17-01-2013, 14:17
(17-01-2013, 11:21)Lelinda schrieb: Für all das hast du keine Beweise, aber es klingt gut, und man kann schwer dagegen argumentieren.Ich erinnere noch einmal daran, dass es hier um Textinterpretation geht. Die Interpretation auf Seiten der jüdischen Lehre ist hier eindeutig und es existiert keine andere. Auf der anderen Seite steht die Interpretation hier.
Der Text lässt somit beide und noch viele anderer Interpretationen zu. Woran will nun hier jemand bemessen, dass ein Text barbarisch ist, wenn er ebenso das Gegenteil zulässt?
Wie gesagt, ich sage nicht, welche Interpretation die Richtige ist, die Historische, die Einmalige, die Wahre,... mir geht es darum, dass eine Interpretation hier schlüssig sein muss und darum meine Nachfragen, um aufzuzeigen, dass die naive Interpretation diese eben nicht ist.
Und wenn hierbei viele Fragen offen bleiben, in dem Sinn Annahmen getroffen werden müssen, wie will man dann den Text noch bewerten? Alleine immer das Grausamste annehmen?
Und genau damit sind wir beim Punkt, dass ich die naive Interpretation als Barbarei hier, als die eigentlich grausame empfinde und eben nicht der Text, welcher dazu den Anlass gibt.

