17-01-2013, 14:40
(17-01-2013, 13:25)Ekkard schrieb: Ich möchte Jakow nachdrücklich unterstützen, wenn ich auch nicht jedes Argument verstehe. Ich kenne von lokalen Juden eine sehr ähnliche Betrachtungsweise: Ein Gesetz fordert einerseits ..., aber andererseits will G*tt doch nicht, dass ... (z. B. Leben vernichtet wird), und schließlich sind wir Menschen nicht dazu da, Rache zu üben etc..
Dass im Judentum viel diskutiert wird, habe ich schon gehört. Aber auch über die Anwendung göttlicher Gesetze? Darf man das denn? Steht irgendwo in der Bibel, dass es erlaubt ist, irgendein Gebot Gottes in Frage zu stellen – und sei es nur, weil es anderen Gesetzen widerspricht? Könnte eine solche Diskussionskultur dann nicht auch dazu führen, dass Gott diejenigen bestraft, die das in seinen Augen plötzlich falsche Gesetz halten und nicht ein anderes, das dem widerspricht und ihm gerade besser gefällt? Wie erklärt man sich überhaupt widersprüchliche Gesetze?

