17-01-2013, 16:16
(17-01-2013, 15:26)Flat schrieb: Nämlich die christliche Bibel mal mit jüdischer Sicht zu lesen, wäre bestimmtreizvoll. Und würde wohl oft zu einem ganz anderen Verständnis führen. Aber genau das ist wohl eher nicht gewünscht.
Wieso denn nicht? Ich fände das sogar mehr als reizvoll, zumal Jesus selbst ja auch Jude war und nicht etwa Christ.
Im Fernsehen kam mal eine Sendung mit einer jüdischen Theologin (Ruth Lapide), die in dieser Hinsicht sehr viel Interessantes zu erzählen hatte, worauf man als europäischer Christ unserer Zeit wohl im Traum nicht gekommen wäre. Gerade auch, was Jesu Sprüche betrifft.
Derartiges Hintergrundwissen zu vermitteln wäre in Religions- und Konfirmationsunterricht sicher auch nicht verkehrt.

