17-01-2013, 16:27
(17-01-2013, 13:25)Ekkard schrieb: Nach Auskunft unserer (rheinisch-evangelischen) Theologen sind auf diese Weise tatsächlich nur wenige drakonische Strafen umgesetzt worden.
Das können diese Theologen für die Zeit des Entstehens der biblischen Texte einfach nicht wissen. Wenn sie solches behaupten, erheben das, was die jüdische Tradition dazu sagt, zur Wahrheit.
Das einzige treffende Argument für diese Position wäre: Die Juden der Antike waren nur selten so frei, dass sie die Kapitalgerichtsbarkeit unabhängig von der sie beherrschenden Macht nach eigenen Gesetzen ausüben konnten.
Es ist doch schon bedenklich, dass ein Todesurteil für einen ungehorsamen Sohn auch nur möglich war.
MfG B.

