18-01-2013, 01:17
(18-01-2013, 00:46)Ekkard schrieb: @Bion: Es ist richtig, unsere hiesigen Theologen können nicht wissen, ob solche Strafen im Altertum angewendet wurden. Aber ich gehe mal davon aus, dass ihre Aussage zutrifft, dass derartige Strafen nur in ungewöhnlichen Situation und damit selten verhängt worden sind. Wenn ein Volk mit solchen Gesetzen gelernt hat zu l e b e n und nicht daran zugrunde zu gehen, dann werden wir dem ja wohl ein Bisschen wenigstens entgegen gehen können?
Gegen diese Sicht ist nichts einzuwenden.
Nur die mündliche Tora, die Moses am Sinai (samt allen, bis in die jüngste Zeit reichenden halachischen Texten) erhalten haben soll, akzeptiere ich dafür nicht als Begründung.
Die Gesetzestexte sind im Exil und kurz danach entstanden bzw. redigiert worden. In der Folge waren die Juden selten so frei gewesen, dass sie nach ihren Gesetzen die Kapitalgerichtsbarkeit ausüben hätten können.
Die Anwendung der Gesetze aber auch für die Makkabäerzeit mit Hinweis auf die mündliche Tora völlig auszuschließen, halte ich für nicht zulässig.
Ekkard schrieb:Die hier geäußerte Kritik richtet sich in der Tat mehr gegen die wörtlich-Nehmer in den christlichen Reihen!
Da ist was dran.
MfG B.

