18-01-2013, 16:35
(18-01-2013, 16:14)Jakow schrieb: Mir wurde bislang entgegen gehalten, dass alles in dem Text steht, nichts zu interpretieren und nichts einzuschränken ist
da hast du wohl was grundsätzlich falsch verstanden
(18-01-2013, 16:14)Jakow schrieb: Wenn nun auf einmal doch Einschränkungen vom Himmel fallen, warum dann nicht gleich die nehmen, welche das Judentum kennt und eben aus dem Text selbst ableitet?
du hast eben gerade nichts "aus dem Text selbst abgeleitet", sondern imho wüste spekulationen als der weisheit letzten schluß behauptet
und dabei wollen dir viele nicht folgen
(18-01-2013, 16:14)Jakow schrieb: Und auf welcher Basis will man dann diesen Text bewerten und gar als barbarisch einstufen, wenn man auf der anderen Seite überhaupt nicht weiss, wann und wie er angewendet wurden?
eben, das weißt du so wenig wie wir
deshalb halten wir uns ja an den text und nicht an fantasien über seine etwaige anwendung
(18-01-2013, 16:14)Jakow schrieb: Und wenn ein Text nun unklar ist, dass eine gewalttätigt Tat ermöglichen könnte (so wie in diesem Fall)
das ist eben nicht unklar, sondern geht glasklar aus dem text hervor
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

