(18-01-2013, 17:14)Jakow schrieb:(18-01-2013, 16:35)petronius schrieb:(18-01-2013, 16:14)Jakow schrieb: Mir wurde bislang entgegen gehalten, dass alles in dem Text steht, nichts zu interpretieren und nichts einzuschränken istda hast du wohl was grundsätzlich falsch verstanden
(18-01-2013, 17:14)Jakow schrieb: ...ja, hast du
aber das alles habe ich wohl nur falsch verstanden
denn daß ein text vom wortlaut her eindeutig ist, hat nichts damit zu tun, daß "nichts zu interpretieren und nichts einzuschränken ist"
es stellt sich aber die frage, welche interpretation warum zulässig oder (gar als einzige) richtig sein soll
(18-01-2013, 17:14)Jakow schrieb: Entscheide dich einmal und behaupte nicht, dass ich dich hier missverstehe.das behaupte ich nicht, es ist so
aber ja nicht zum ersten mal, sodaß ich geneigt bin, auf vorsatz zu schließen
gehab dich wohl, jakow - bis zum nächsten mal
Quoting-Schachtelung repariert; Beitrag wieder sichtbar. Bitte auf das richtige Schließen der einzelnen Quotings achten und die Vorschau-Funktion nutzen! Das gilt auch für "alte Hasen"!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

