03-03-2013, 22:29
(03-03-2013, 12:17)Lelinda schrieb: Hast du wirklich ein so schlechtes Bild vom "Mann"? Ich kenne Männer, von deren Sanftmut und Einfühlungsvermögen sich so manche Frau eine Scheibe abschneiden könnte, und dein Beispiel mit euren Nachbarn beweist ja das Gegenteil.
Aber langsam verstehe ich, was du meinst.
Nun ja, ich hatte schon mal erwähnt, dass ich mich mit Rechtswissenschaften beschäftige und im Fach Kriminologie und Kriminalwissenschaften kann man schön anhand von erhobenen Daten und Statistiken sehen, dass Männer leider Gottes die häufigsten Übeltäter bei Verbrechen sind.
Es kommt zwar vor, dass auch Frauen Täter sind, doch ist das nicht der Regelfall bzw. sind Frauen eher Opfer solcher Taten, vornehmlich von Gewaltverbrechen.
Das bedeutet sicher nicht, dass jeder Mann ein Gewalttäter ist, aber das Risiko steigt einfach, wenn man zumindest die Statistiken ansieht.
(03-03-2013, 12:17)Lelinda schrieb:(03-03-2013, 04:09)paradox schrieb: Man sollte dabei bedenken, dass die Frauen vor dem Entstehen des Islams rechtlich mit Sachen gleichgestellt waren und beinahe keinerlei Rechte hatten.
Kann ja sein. Ich gebe ja zu, dass das damals vielleicht sogar schon ein Fortschritt war. Nur gilt der Islam doch bis heute noch als Buch, das ewig Gültigkeit haben soll. Oder ist das wieder nur ein nicht-muslimisches Vorurteil?
Es hat auch diese Gültigkeit. Ich habe dies ebenfalls mal in einem Gespräch mit einem muslimischen Prediger nachgefragt. - Er hat übrigens gemeint, Frauen würden viel leichter in den Himmel kommen, weil sie im Unterschied zu den Männern mehr ertragen müssten; wollte ich nebenbei nur mal erwähnt haben.
Jedenfalls sagte er, dass zwar die Sitaution zur damaligen Zeit nicht identisch sein muss, man aber die Lehre daraus ziehen kann und sein Verhalten dementsprechend anpassen kann.
Es wäre nichts dagegen einzuwenden, wenn bspw durch Gesetze die Situation der Frauen noch weiter verbessert würde. Wichtig sei, dass man darauf achte, Rücksicht auf die Unterschiede zw. Mann und Frau zu nehmen, weil eben beide nicht identisch seien.
Der Koran selbst habe jedenfalls als Grundlage dieser Dinge immer noch seine Gültigkeit.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.