19-05-2013, 18:58
(19-05-2013, 18:10)Olaf schrieb: auch wenn Du das als unpräzise empfindest, es liegt an Dir, Dich mit Verschränkung zu befassen.
Wäre natürlich gut gewesen, wenn du deutlich gemacht hättest, dass du mit "Verschränkung" ein quantenphysikalisches Prinzip meinst. Verschränkung existiert als Wort ja auch im Wortschatz eines physikalischen Laien. Jetzt hab ich aber kapiert was du meintest und ein bisschen nachgelesen.
Was nicht heißt, dass ich dir glaube: Die Experimente, in denen eine solche Verschänkung gelungen ist, gingen über Schüttelschläge an Komplexität doch hinaus. Ansonsten, ich wiederhole mich gerne, würde eine Regenpfütze ja ein vielfach stark wirkendes Medikament enthalten, wenn eine einfache Wasserlösung zur Verschränkung von Information führt. Das mal zum Einen.
Zweitens würde mit der Verschränkung der Urin eines mit Homöopathie behandelten Patienten zum Sondermüll: Die Information wäre in den Wassermolekülen ja fest verankert und verliebe als medikamentös wirksam.
Drittens wäre selbst der Schritt von einer gelungenen Verschränkung von Wassermolekülen mit den Informationen aus heilenden Arzneimitteln und Pflanzen bis zu einer tatsächlichen Heilung fragwürdig: Die Prozesse in unserem Körper beruhen nunmal auf Prozessen der Molekularebene, und die Verschränkung eines Wassermoleküls auf quantenphysikalischer Ebene verändert weder Stoffwechselprozesse benachbarter Zellen, noch die Konzentration schädlicher Stoffe.
Viertens ist es mein Stand der Kenntnis, dass in potentiertem, wirkstofffreiem Wasser nichts mehr nachweisbar ist. Würde da eine Verschränkung mitspielen, die das Wasser irgendwie verändert oder ihm magische Fähigkeiten verleiht, wäre das wohl messbar. (Ansonsten kann unser Körper ja auch schlecht was davon mitbekommen.)
(19-05-2013, 18:10)Olaf schrieb: Ich habe aber festgestellt, dass die "alte moderne" Wissenschaft sich durch Dogmen fast schon zu einer Religion entwickelt hat, z.B. Evolution ist wahr und die Wahrheit kann uns nur freimachen.,..
Es ist schon ein Unterschied, ob man an Wunder oder an die Evolution glaubt. Von dir genanntes Statement vertritt kein ernsthafter Wissenschaftler: Die Evolution ist eine Theorie. Die beste, die wir haben. Nicht mehr und nicht weniger. Das mit Wundern in einen Topf zu werfen, halte ich für grenzwertig.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)

