02-11-2013, 21:51
(01-11-2013, 08:37)Last chip schrieb: Ens Theodizee bedeutet (als Kernwort) die ganze Gerechtigkeit Gottes, in eigener Rechtfertigung
zwar kenne ich en nicht, aber er hat einen goldigen humor
(01-11-2013, 08:37)Last chip schrieb: Was ist ein Kernwort? Wie verstehen wir Sätze und Aussagen die ihren Ursprung in Gott haben, also ein Kernwort (von) „Gott“ in sich tragen?
nicht anders als andere
entweder sie sind klar und eindeutig, verständlich, ergeben sinn - oder eben nicht. letzteres allerdings, der pathetische schwurbel, ist im religiösen feld leider sehr oft anzutreffen - und erstaunlich viele fallen auf das hohle pathos herein
(01-11-2013, 08:37)Last chip schrieb: Wenden wir uns gegen Sätze, die ein solches Wort in sich beherbergen, dann ereilt uns direkt die volle Eigenverantwortung vor und nach der Hauptzeichenfolge des so in Frage gestellten Satzes
danke für dieses schöne beispiel hohlen schwurbels
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)