10-11-2013, 22:10
(10-11-2013, 19:54)Sinai schrieb:(10-11-2013, 17:54)Sucher schrieb: Was glaubst Du werden Kinder von ihrem Lieben Gott denken, wenn sie lesen, dass ihr Gott das totale Abschlachten auch aller Säuglinge und Kinder von insgesmt 7 Völkern anderer Kultur und Religion ultimativ befohlen hat?
Ein Gottesbild, dass aber im Jetzt noch Kindern eingetrichtert wird. Ist Dir das gleichgültig?
Heutige Christen nehmen das AT nicht als Richtschnur ihres Handeln !
Das AT gilt als Museum.
Einzig und allein die 10 Gebote werden beachtet.
Ok, Du scheinst noch nicht mitbekommen zu haben, dass ich gerade das Zweite der Zehn Gebote aufs schärfste anprangere. Falls Du es immer noch nicht weißt: der Gott der Christen will sich an den völlig unschuldigen Kindern bis in die 4. Generation rächen, nur weil ein Vorfahre anderen Göttern gedient hat.
Solange Religionsmacher nicht unmissverstendlich klarstellen, dass dieser perverse Sadismus nichts mit der höchsten Macht im Sein zu tun hat, kann dieser sadistische Schwachsinn im Denken von Kindern negative Wirkung erlangen.
Stell Dir mal ein tiefgläubiges Kind vor, dass plötzlich etwa ein Bein verliert. Es ist sich keines Vergehens bewusst, aber es fragt sich: welcher meiner Vorfahren hat anderen Göttern gedient und mein Gott bestraft mich jetzt dafür?
Zitat:In der katholischen Kirche sind die 613 Mitzwaot kein Thema mehr, ob es Dir paßt oder nicht.
Ich machte Dich schon mehrmals darauf aufmerksam und belegte, dass laut der Katholischen Kirche in der Bibel sicher, getreu und ohne Irrtum die Wahrheit steht, die Gott den Menschen mitteilen wollte. Also hat sein Sohn uns mitgeteilt, dass die Thoragesetze bis zum Vergehen der Erde NICHT aufgelöst werden sollen. Du darfst diese Aussage von mir natürlich total ignorieren und behaupten, dass die rkK das AT bis auf die 10 Gebote auf den Mist geworfen hat. Dabei muss Dich überhaupt nicht interessieren, wie die rkK das AT einstuft:
„Die Christen verehren das Alte Testament als WAHRES WORT GOTTES. Den Gedanken, das Alte Testament aufzugeben, weil das Neue es hinfällig gemacht habe [Markionismus], wies die Kirche stets entschieden zurück.“ (Katechismus der Katholischen Kirche, Art 123, siehe http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_PX.HTM)