14-11-2013, 17:19
(14-11-2013, 11:35)Lelinda schrieb: Im tibetischen Buddhismus gibt es aber auch eine Hölle, wo die Verstorbenen aufs Grausamste gequält werden und keinesfalls harmloser als in der christlichen Hölle. Der einzige Unterschied ist, dass die christliche Hölle ewig dauert und die buddhistische nur eine gewisse, allerdings oft sehr, sehr lange Zeit.
Theodizee bezieht sich auf die Gerechtigkeit einer höchsten Macht. Es gibt bezüglich der Gerechtigkeit im Buddhismus andere Vorstellungen, als im Christentum, denn laut der Lehre vom Samara soll sich gutes oder schlechtes Handeln immer direkt auf das nächste Leben auswirken. Damit kann man aber nicht unbedingt Schäfchen anlocken, deswegen bietet eine japanische Variante des Buddhismus an, man müsse nur gläubig die Worte Namu-Amida-Butsu aussprechen und alle Sünden sind einem vergeben:
"In seinem Leiden kann der unwissende Mensch nicht alles über Buddha verstehen, aber er kann die Worte Namu-Amida-Butsu` ("Ich nehme meine Zuflucht zu , dem Buddha des Ungehinderten Lichts und des Unendlichen Lebens") verstehen. Und sobald er den tugendhaften Namen Amida Buddhas mit aufrichtigem Geiste anruft, werden alle Sünden, die ihn in verwirrende Verblendung geführt haben, vernichtet sein."
In japanischen Hotels lag zumindest früher bei meinen Aufenthalten dort die "Lehre Buddhas" in den Zimmern, wie zumindest früher hier Bibel lagen. Finanziert wurde das von dem Geschäftsmann Yehan Numata, dessen Sohn mir gleich nach dem Erscheinen 1981 oder 82 die deutsche Übersetzung bei einem Geschäftsbesuch schenkte. Inzwischen ist "Die Lehre Buddhas" auch im Internet zu lesen, hier ein Link bezüglich Namu-Amida-Butsu:
http://www.dharmaweb.de/buddha/buddha11.htm
Wenn man sich dann noch das in diesem Buch beschriebene "Reine Land Buddhas" als Ziel nach dem irdischen Leben vorstellt, das wesendlich herrlicher beschrieben wird als das Reich eines Laut Bibel zehntausendfachen Säuglings- und Kindermassenmörders, dann sollte sich jeder blindgläubige Christ überlegen, ob er nicht besser diesen Versprechen glaubt
