16-11-2013, 15:03
(16-11-2013, 10:49)Lelinda schrieb: Ist das an anderen Stellen auch so? Als Kain Abel ermordet hat, fragt Gott ihn ja auch, warum er es getan hat, scheint aber nicht wirklich an der Begründung interessiert zu sein, und Kain gibt ja auch keinen Grund an.
Genau so wuerde ich das sehen. Ich denke da an so typische Eltern-Kind Situationen, wenn der Nachwuchs die neue Tapete mit einer Eigenkreation in Filzstift verschoenert hat, und das Elternteil fragt "Warum hast Du das getan?". Da wird auch keine Antwort erwartet (das Kind fand das wahrscheinlich einfach eine ganz tolle Idee), man will nur Nachdenken und/oder, je nach Erziehungsstil, Schuldgefuehle beim Gegenueber erzeugen.
Das soll jetzt nicht ausschliessen, dass es bei den entsprechenden Bibeltexten irgendwann mal eine Transformation von durchaus anders gemeinten saekularen Gegebenheiten in einen religioesen Zusammenhang stattgefunden hat, die Geschichte insgesamt also irgendwann mal anders gemeint war. Nichtsdestotrotz nutzt der jetzige Text in seinem Kontext literarische Stilelemente, wo man nicht jedes Wort einzeln auf die Goldwaage legen sollte, wie viele evangelikale Glaubensrichtungen das gerne tun, ohne den ganzen Textabschnitt im Zusammenhang zu sehen.