22-11-2013, 12:27
(22-11-2013, 12:18)Sucher schrieb: Ich denke hier etwa an islamische Staaten, die Apostaten verfolgen
die brauchen keine staatsreligion, sondern demokratie und menschenrechte
(22-11-2013, 12:18)Sucher schrieb: Eine Staatsreligion wie von mir skizziert würde natürlich uneingeschränkte Religionsfreiheit beinhalten, denn dass die Verfolgung von Apostaten nicht mit der Charta der Menschenrechte vereinbar ist, was aber wie geschrieben für mein Modell Voraussetzung wäre, wirst Du sicher auch so sehen
klar
aber wozu brauche ich eine staatsreligion?
das ist die frage, nicht die, welche staatsreligion dir gefallen könnte oder nicht
(22-11-2013, 12:18)Sucher schrieb: Ansonsten gibt es Menschen, die durchaus eine Religion benötigen
genau das habe ich doch auch geschrieben:
"privat darf doch jeder glauben, was er lustig ist"
(22-11-2013, 12:18)Sucher schrieb: u urteilst nach meiner Meinung vor der Basis bekannter Staatsreligionen aus, wie sie etwa in fundamentalistischen Staaten gelten, die aber nichts mit Religionsfreiheit am Hut haben
nein, ich urteile ganz allgemein auf der basis einer "staatsreligion", die schon in ihrer schwächsten ausprägung ein verstoß gegen religionsfreiheit insofern ist, als sie den gleichheitsgrundsatz verletzt
Zitat:privat darf doch jeder glauben, was er lustig ist, aber wieso soll glaube staatlich verordnet werden dürfen?
(22-11-2013, 12:18)Sucher schrieb: Wo würde denn bei einer Staatsreligion, die Religionsfreiheit garantiert, einem Menschen ein Glauben verordnet?
was soll eine "staatsreligion" denn sonst sein, wenn nicht eine vom staat als "richtig" festgelegte oder zumindest privilegierte?
(22-11-2013, 12:18)Sucher schrieb: Das Verordnen eines Glaubens ist unmöglich mit der Charta der Menschenrechte in Einklang bringen, oder?
ja, aber du bist es, der diesen kategorienfehler perpetuiert
definier doch mal sauber, was du dir unter einer "staatsreligion" überhaupt vorstellst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

