22-11-2013, 17:29
(22-11-2013, 16:07)petronius schrieb:(22-11-2013, 14:56)Sucher schrieb:(22-11-2013, 12:27)petronius schrieb: die brauchen keine staatsreligion, sondern demokratie und menschenrechte
Sicher, und genau das wäre nach meiner Meinung von dem Staat her garantiert, der eine Staatsreligion in der Form hat, wie ich sie skizziert habe
nein, dazu braucht es keine staatsreligion, sondern einfach eine anständige verfassung und darauf beruhende gesetze
was willst du da unbedingt mit einer staatsreligion, die per definitionem einem gleichheitsgrundsatz im hinblick auf religionswahl und -ausübung widerspricht?
Wenn Du nicht verstehst, dass eine Staatsreligion, wie ich sie skizziert habe - was nachlesbar ist und ich nicht nochmals wiederhole - genau dem NICHT widerspricht, was Du jetzt anführst, belassen wir es lieber dabei.
(22-11-2013, 14:56)Sucher schrieb: Wie die Weltmission von Christen verstanden werden soll, steht so geschrieben:
"Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, indem ihr diese tauft auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und sie lehrt alles zu bewahren, was ich euch geboten habe! Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters." (Matthäus 28, 19 und 20)
(22-11-2013, 16:07)petronius schrieb: und wo wär jetzt das problem?
Wenn Du nicht die enormen Probleme erkennen kannst, die sich zwangsläufig ergeben, wenn alle Menschen auf den Dreifaltigen Christengott getauft werden müssten, wie Jesus das ja unmissverständlich gefordert hat, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Offensichtlich kannst Du Dir nicht die Reaktionen von Buddhisten oder Hindus oder Juden oder Moslems vorstellen
