26-11-2013, 13:37
(26-11-2013, 11:27)Sucher schrieb: Wenn aber in der Verfassung islamischer Staaten das steht, was in der Arabische Charta der Menschenrechte in Artikel 26 steht:
"Jeder hat das Recht auf Religions-,Gedanken- und Meinungsfreiheit."
…geht von diesen Staaten nach meiner Meinung keine größere Gefahr aus, als von den meisten christlichen Staaten.
Gibt es zusätzlich zum Vatikan heute noch "christliche Staaten"? Wie definierst Du den "christlichen Staat"? Ich kann in westlich orientierten Staaten lediglich noch in Randbereichen den Einfluss christlicher Gebote auf geltendes Recht erkennen - und dieser Einfluss wird zudem immer schwächer. Zudem widerspricht er nicht den Menschenrechten nach UN-Konvention. Das ist in der islamischen Welt ganz, ganz anders, nicht nur in der Theorie, die m.M.n. von Harpya oben sehr gut dargestellt ist, sondern auch in der Praxis.
