26-11-2013, 18:21
(26-11-2013, 13:37)Bankasius schrieb: [quote='Sucher' pid='144063' dateline='1385458074']Wenn aber in der Verfassung islamischer Staaten das steht, was in der Arabische Charta der Menschenrechte in Artikel 26 steht:
"Jeder hat das Recht auf Religions-,Gedanken- und Meinungsfreiheit."
…geht von diesen Staaten nach meiner Meinung keine größere Gefahr aus, als von den meisten christlichen Staaten.
(26-11-2013, 13:37)Bankasius schrieb: Gibt es zusätzlich zum Vatikan heute noch "christliche Staaten"? Wie definierst Du den "christlichen Staat"?
Etwa in dem Sinne, wie das Harpya formuliert hat -ich zitiere ihn:
"Die Staatskirchen sind ja ganz in der Nähe, Norwegen, Finnland , Island, Dänemark, alles Evangelen meine ich. Ich seh das schon in der Nähe einer Staatsreligion."
Auch die Staaten mit deutlich überwiegendem Christen-Anteil kann man durchaus als christliche Staaten bezeichnen.
(26-11-2013, 13:37)Bankasius schrieb: Ich kann in westlich orientierten Staaten lediglich noch in Randbereichen den Einfluss christlicher Gebote auf geltendes Recht erkennen - und dieser Einfluss wird zudem immer schwächer.
Lol, ich kann in westlichen Staaten kaum Beachtung der christlichen Gesetze erkennen. Die stehen laut Matth. 5, 17-19 in der Thora und diese Gesetze und selbst geringsten Gebote sollen laut dem Namensgebers des Christentums bis zum Vergehen der Erde NICHT aufgelöst haben.
Oder meinst Du mit christlichen Gesetzen das Lieben der Feinde und das Verkaufen allen Besitzes und Teilen mit den Armen und das den Unterdrückern zu geben, was diese fordern? Also neben dem Üben von Nächstenliebe die Forderungen Jesus an die Menschen, die ihn als ihren Erlöser glauben?
(26-11-2013, 13:37)Bankasius schrieb: Zudem widerspricht er nicht den Menschenrechten nach UN-Konvention. Das ist in der islamischen Welt ganz, ganz anders, nicht nur in der Theorie, die m.M.n. von Harpya oben sehr gut dargestellt ist, sondern auch in der Praxis.
Meinst Du den Vatikanstaat? Meinst Du etwa, dass es den demokratischen Gepflogenheiten der westlichen Länder entspricht, dass in einer Person sowohl alle exekutive, legislative und judikative Macht vereint ist? Ok, das war wohl im III Reich so ähnlich, aber im Jetzt ist das GG das Verhöhnen der Demokratie, wie sie in allen westlichen Ländern praktiziert wird.
In den islamischen Staaten, die nicht das beachten, was Du jetzt angeführt hast, sehe ich doch wie bereits mitgeteilt auch eine Gefahr. Hast Du das überlesen?