09-12-2013, 10:57
(08-12-2013, 23:36)Harpya schrieb: Zumindest bei islamischen Leuten ist es schon schwieriger.
Da wir immer erwartet, das man Traditionen und Vorschriften tolerieren soll.
Ja klar solltest du die Religion deiner Freunde tolerieren. Wie sollte man auch sonst befreundet sein? Ist das etwa ein Unterschied zu christlichen, jüdischen, atheistischen, sonstigen Freunden? Wenn du deinen katholischen Kumpel am 24. Dezember abends zum Pokern einlädst, wird er wohl auch eher absagen - du kannst jetzt natürlich sagen, dass dies beweisen würde, man könnte mit solchen religiösen Fanatikern nicht befreundet sein, aber ich glaub eigentlich nicht, dass du das ernsthaft so siehst...
(09-12-2013, 00:01)Harpya schrieb:(08-12-2013, 23:46)Mustafa schrieb: Sind das so deine Erfahrungen?Ja.
Nun, ich kenne sehr viele Muslime.
Und sowohl in meinem familiären Umfeld als auch bei z.B. türkischen Freunden konnte ich keinerlei solcher Tendenzen erkennen, die den Muslimen hier unterstellt werden.
Ein Fall.
Ja herrlich, weil wir hier auch noch nicht genug unangemessene Verallgemeinerungen gehört haben. Ich dachte, das wäre Klaros Spezialität?
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)

