09-12-2013, 11:32
(09-12-2013, 10:57)Keksdose schrieb: Ja klar solltest du die Religion deiner Freunde tolerieren. Wie sollte man auch sonst befreundet sein? Ist das etwa ein Unterschied zu christlichen, jüdischen, atheistischen, sonstigen Freunden? Wenn du deinen katholischen Kumpel am 24. Dezember abends zum Pokern einlädst, wird er wohl auch eher absagen - du kannst jetzt natürlich sagen, dass dies beweisen würde, man könnte mit solchen religiösen Fanatikern nicht befreundet sein, aber ich glaub eigentlich nicht, dass du das ernsthaft so siehst...
Genau das ist es doch, wieso soll ich immer tolerieren ?
Ich würde auch mal gerne mit meinen Freiheiten toleriert. werden.
(09-12-2013, 00:01)Harpya schrieb: Ja.
Ein Fall.
Ja herrlich, weil wir hier auch noch nicht genug unangemessene Verallgemeinerungen gehört haben. Ich dachte, das wäre Klaros Spezialität?
[/quote]
Sprach ich da nicht von einem Fall ?
Verallgemeinern kann ich natürlich auch, wenn gewünscht.
Staht da nicht, man kann mit Andersgläubigen nicht befreundet sein.
Fragen wir die Leute die aus den islamischen Länder kommen.
Die müssten es doch wissen, die kennen mehr Muslime als ich jemals kennen lernen werde.
Die Schiiten sagen, die Sunniten sind doof, die Sunniten sagen die Schiiten sind doof.
Also sind, nach eigenen Angaben, beide doof.
Das gleiche gilt auch für Hisbollah und Hamas un d andere.
Das ist also DER Islam.
Offensichtlich können die Guten nicht mal mit sich selber befreundet sein.
Gut so ?