14-02-2014, 13:28
(14-02-2014, 13:07)Kreutzberg schrieb: Es wäre sicherlich eine schöne Aufgabe mal gravierende Schwachpunkte in den Ausführungen offen zu legen.
Falls Du halbwegs sicher im Englischen bist, hilft das oft schon. Die englischen Wikipedia-Artikel zum Beispiel sind meist (obwohl nicht immer) etwas neutraler gehalten als die deutschen.
(14-02-2014, 13:07)Kreutzberg schrieb: > ohne das aufspüren neuer Urquellentexte befürchte ich kommt man aber nicht mehr richtig weiter in den festgefahrenen bibelwissenschaftlichen Aufklärungsarbeiten.
Nun ja, da wuerde ich mich aber nicht drauf verlassen. Viele der Punkte, die ich hier angefuehrt habe, sind ja ueberhaupt nichts Neues und stehen schon in Abhandlungen, die mehr als 100 Jahre alt sind. 100%ige Gewissheit ist hier wohl zu unseren Lebzeiten, und wahrscheinlich auch danach, nicht zu erwarten.