21-02-2014, 13:21
(21-02-2014, 12:01)Bion schrieb: Also lass es sein, Deine Einzeiler-Spams abzusetzen.
Ulan nennt selbst 3 Beispiele gegen seinen gefundenen "Widerspruch".
bridge hat es auch erklärt.
Zitat:(Unterstreichung meinerseits)
Kapitel 11 (Die Frau im Gottesdienst)
5 Ein Weib aber, das da betet oder weissagt mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt, denn es ist ebensoviel, als wäre es geschoren. 6 Will sie sich nicht bedecken, so schneide man ihr das Haar ab. Nun es aber übel steht, daß ein Weib verschnittenes Haar habe und geschoren sei, so lasset sie das Haupt bedecken.
Auch hier kein Drama zu erkennen, sich während dessen, eine Mütze anzuziehen statt mit Glatze herum zu laufen.
Zitat:(Unterstreichung meinerseits)
Kapitel 14 (Zungenrede und prophetische Rede)
34 Wie in allen Gemeinden der Heiligen lasset eure Weiber schweigen in der Gemeinde; denn es soll ihnen nicht zugelassen werden, daß sie reden, sondern sie sollen untertan sein, wie auch das Gesetz sagt. (1. Mose 3.16) (1. Timotheus 2.11-12) 35 Wollen sie etwas lernen, so lasset sie daheim ihre Männer fragen. Es steht den Weibern übel an, in der Gemeinde zu reden.
Im ersten Zitat ist es beten und weissagen und im Zweiten das Reden an sich.
Ein Widerspruch liegt nur im Sinne des "Betrachters".