23-02-2014, 02:42
Schwarzarbeit (im kleinen Rahmen) kann sehr wohl einen positiven volkswirtschaftlichen Effekt haben.
Nämlich dann, wenn durch die Schwarzarbeit billige Leistungen erstellt werden, die sonst (in der offiziellen Wirtschaft) nicht nachgefragt würden, weil unleistbar.
Beispiel: Putzfrau
Die klassische Schwarzarbeiterin verlangt € 10, das können sich die alten Leute leisten.
Eine offizielle Putzfrau einer Reinigungsfirma kostet € 48 die Stunde, das könnte ohnehin fast niemand bezahlen (von Spitzenpolitikern und Bankdirektoren abgesehen) – somit verdrängt die Schwarzarbeiterin niemand !
Aber ihre Leistung ist volkswirtschaftlich viel wert, denn ohne sie würden jährlich viele tausend Alte vorzeitig ins Altersheim kommen.
Nämlich dann, wenn durch die Schwarzarbeit billige Leistungen erstellt werden, die sonst (in der offiziellen Wirtschaft) nicht nachgefragt würden, weil unleistbar.
Beispiel: Putzfrau
Die klassische Schwarzarbeiterin verlangt € 10, das können sich die alten Leute leisten.
Eine offizielle Putzfrau einer Reinigungsfirma kostet € 48 die Stunde, das könnte ohnehin fast niemand bezahlen (von Spitzenpolitikern und Bankdirektoren abgesehen) – somit verdrängt die Schwarzarbeiterin niemand !
Aber ihre Leistung ist volkswirtschaftlich viel wert, denn ohne sie würden jährlich viele tausend Alte vorzeitig ins Altersheim kommen.

