01-03-2014, 15:35
(01-03-2014, 14:27)Ulan schrieb: Die radikalsten Pharisaeer im Judentum nannten sich Christen.
Wenn "Reformer", war es zu erst Jesus.
Zitat:Das war vor zweitausend Jahren.Heute noch aktuell.
Zitat: Davor hatten die Reformen des Gottesbildes kuerzere Abstaende.
Das war dann vor "vor 2000 Jahren".
Zitat:Es ist eher so, dass er zu viel begreift.
Ja, dass hat man oft.
Zitat:dass die Schoepfungsgeschichte Unfug ist, war schon 100 Jahre frueher in Gelehrtenkreisen klar.
Schon wieder diese Unart etwas Unfug zu nennen, was man möglicher weise gar nicht verstanden hat. Oder hast du auch schon zu viel begriffen?
Zitat:Es geht um die Form der Auferstehung. Die Auferstehungsgeschichten sind spaete Hinzufuegungen, die dem Glaubensverstaendnis mehr schaden als nuetzen.
Die "Form" bei Christen, ist die Auferstehung im Fleisch, so wie Jesus auferstanden ist.
Wenn du hier eine anderen Religion den Hof machen willst, bitte,
Mohammed gabs auch schon.
Zitat:Es geht einfach darum, dass man Rezepte von vor 2000 Jahren nicht 1:1 in die heutige Zeit uebertragen kann.
Nächstenliebe ändert sich nicht!
Zitat:Tut er ja. Er ist ja schliesslich ein fuehrendes Mitglied einer der aelteren Kirchen dieser Welt.
Ja ja, die führenden Mitglieder, die neben ihrem Honorar noch Bücher schreiben.
Zitat:Ja, unter anderem von ihm. In vielfacher Ausfuehrung.Meine ich ja.