12-03-2014, 23:37
(12-03-2014, 21:49)Mustafa schrieb: Wir hatten schon öfter das Beispiel mit der Menschenwürde, welche hierzulande in die Unantastbarkeit erhoben ist
und wir haben mehrfach festgehalten, daß dabei äpfel mit birnen verglichen werden sollen
denn die menschenrechte sind nicht "unantastbar" qua göttlicher setzung, sondern als solches vereinbart
(12-03-2014, 21:49)Mustafa schrieb: Es geht dabei nicht ums "Absolute", schließlich können auch "Gottesworte" immer aus neuem Blickwinkel betrachtet werden.
Worum es geht ist ein Bekenntnis zu Werten, zu denen man auch möglichst "absolut" steht, und nicht alles immer wankelmütig relativiert.
wenn du jegliches "relativieren" als "wankelmut" denunzierst, leuchtet nicht ein, wie dann eine "betrachtung der "Gottesworte" immer aus neuem Blickwinkel" dein wohlwollen finden soll
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)