23-03-2014, 19:29
(23-03-2014, 18:57)Gundi schrieb: Dennoch ist er imho präsenter in Deutschland als andere Richtungen des Buddhismus, sei es auch auf einer oberflächlichen Form.
Nun ja, vielleicht aus irgendwelchen Zeichentrickserien? Allerdings habe ich die letzten 10 Jahre nicht in Europa gewohnt, so dass ich da vielleicht etwas verpasst habe. Als ich noch in Deutschland wohnte, war die Vorstellung von Buddhismus jedenfalls nicht tibetisch dominiert; aber was weiss ich.
(23-03-2014, 18:57)Gundi schrieb: Tibet war doch kein Gründungsmitglied der UN.
Ups, richtig. Keine Ahnung, wie mir das in den Kopf kam.

