25-03-2014, 21:00 
		
	
	(25-03-2014, 17:46)Wilhelm schrieb: das Christentum beginnt erst mit der Erscheinung von diesem Christus
Ja und Nein.
Das Christentum der ersten Jahre war ein Bestandteil des Judentums, eine neue jüdische Sekte. Zuerst gab es Sadduzäer und Pharisäer. Dann die Minisekte der Essener. Schließlich kam die neue Sekte der Jesusleute dazu.
Christen im weiteren Sinn waren und sind sie alle – Sadduzäer, Pharisäer, Essener, Jesusleute
Denn was bedeutet 'Christ' ? Das altgriechische Wort Christos bedeutet 'der Gesalbte'. Eine hilflose Übersetzung des althebräischen Wortes hamaschiach oder ha-maschiach (eingedeutscht als Messias), 'der Gesalbte'. Im semitischen Kulturkreis wurde der König nicht durch die Krönung eingesetzt, sondern durch das Initiationsritual der Salbung.
Sadduzäer, Pharisäer, Essener, Jesusleute erwarteten 'den Gesalbten'; der Unterschied ist der, daß Sadduzäer und Pharisäer noch immer auf ihn warten (seit 2000 Jahren), die Essener mittlerweile ausgestorben sind, und die Jesusleute behaupten, daß Jesus der Gesalbte war – und wiederkommen wird.
Die Jesusleute sind Christen im engeren Sinn.

