Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit
#48
(25-03-2014, 17:46)Wilhelm schrieb: das Christentum beginnt erst mit der Erscheinung von diesem Christus

Ja und Nein.
Das Christentum der ersten Jahre war ein Bestandteil des Judentums, eine neue jüdische Sekte. Zuerst gab es Sadduzäer und Pharisäer. Dann die Minisekte der Essener. Schließlich kam die neue Sekte der Jesusleute dazu.


Christen im weiteren Sinn waren und sind sie alle – Sadduzäer, Pharisäer, Essener, Jesusleute

Denn was bedeutet 'Christ' ? Das altgriechische Wort Christos bedeutet 'der Gesalbte'. Eine hilflose Übersetzung des althebräischen Wortes hamaschiach oder ha-maschiach (eingedeutscht als Messias), 'der Gesalbte'. Im semitischen Kulturkreis wurde der König nicht durch die Krönung eingesetzt, sondern durch das Initiationsritual der Salbung.

Sadduzäer, Pharisäer, Essener, Jesusleute erwarteten 'den Gesalbten'; der Unterschied ist der, daß Sadduzäer und Pharisäer noch immer auf ihn warten (seit 2000 Jahren), die Essener mittlerweile ausgestorben sind, und die Jesusleute behaupten, daß Jesus der Gesalbte war – und wiederkommen wird.

Die Jesusleute sind Christen im engeren Sinn.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit - von Gundi - 23-03-2014, 15:09
RE: tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit - von Sinai - 25-03-2014, 21:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man Christentum und Buddhismus mischen? Schmettermotte 385 1197618 03-07-2025, 12:43
Letzter Beitrag: Ulan
  Buddhismus?? Gitarrus 165 44759 24-06-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Buddhismus, Hinduismus usw. und das fasten Sinai 77 10966 12-06-2025, 12:44
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste