Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Dauert lange, bis Problem der Roma gelöst ist"
#14
(29-03-2014, 18:22)petronius schrieb: das ist ein bemerkenswertes verständnis von strafjustiz

vielleicht deiner us-sozialisation geschuldet?

Ich weiss nicht, was Du mit US-Sozialisation meinst. Ich habe die ersten 40 Jahre meines Lebens in Deutschland gelebt, so dass meine Einsicht in deutsche Verhaeltnisse sehr tiefgehend ist. Die naechsten knapp 11 Jahre habe ich in den USA gelebt, und das hat mir einen Einblick von innen erlaubt, wie es dort ablaeuft. Amerikanische Richter haben, was das Strafmass und die Auslegung von Gesetzen angeht, weit weniger Spielraum als deutsche (es sei denn, die Sache ist gesetzlich nicht eindeutig geregelt, in welchem Falle die Jurisdiktion direkt gesetzgebend wirkt). D.h., wenn es tatsaechlich zum Verfahren kommt, ist der Ausgang ziemlich absehbar. In Deutschland ist das weitaus unsicherer, da zumindest die unteren Instanzen einen sehr weiten Spielraum in ihren Urteilen beanspruchen. Das entspricht jedenfalls meiner Erfahrung mit deutschen Gerichten, wo der Ausgang hauptsaechlich von der Laune des Richters abhaengt.

Da ich beide Systeme und Laender recht gut kenne, erlaube ich mir einfach mal, Vergleiche dieser Art anzustellen und sie gegenueber Vergleichen von Leuten, die diese direkte Einsicht nicht haben, zu bevorzugen. Was, wie gesagt, nicht heisst, dass Du mir da folgen musst. Aber wenn ich sehe, wie auf deutschen Foren dauernd aus Angst vor dem Abmahnanwalt oder einer Zivilklage rumgeloescht wird (und da beziehe ich mich nicht mal auf dieses), spricht das Baende. Um so etwas muss man sich in den USA schlicht nicht kuemmern, da dort Meinungsfreiheit im Ranking der Rechte halt hoeher haengt als hier (hier haengt Menschenwuerde ganz oben, was ja erst mal eine gute Sache ist).

(29-03-2014, 18:22)petronius schrieb: ich kann ja im deutschen rechtssystem noch nicht mal "Gesinnungsschnueffelei" entdecken

Du haeltst doch sonst immer so viel auf Deine logische Konsequenz, so dass ich eine solche Aussage von Dir ziemlich schwach finde. Ich kann Dir viele Beispiele nennen, aber Dinge wie Parteienverbote sind nichts anderes. Es ist eine Vermeidung von politischer Auseinandersetzung durch Abwuergung von Meinungsaeusserung. Du kannst gerne argumentieren, dass Dir solche Gesinnungsschnueffelei lieber ist, als sich wieder die unverbluemten Aussagen von Rechtsaussen im Klartext anhoeren zu muessen - dein Hinweis auf die deutsche Geschichte ist ja nicht ohne Meriten - aber hier benutzt Du einen Deiner Meinung nach guten Grund fuer die Gesinnungsparagraphen dafuer, ihre Existenz zu leugnen. Einspruch!


Edit: Eine Bemerkung am Rande: Hier geht's nicht um irgendsoetwas wie "in den USA ist alles besser". Es gibt in den USA genuegend Missstaende in der Justiz und anderen Bereichen, dessen bin ich mir bewusst; ist hier aber nicht Thema.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Dauert lange, bis Problem der Roma gelöst ist" - von Klaro - 27-03-2014, 13:23
RE: "Dauert lange, bis Problem der Roma gelöst ist" - von Ulan - 29-03-2014, 19:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sonne so aktiv wie lange nicht mehr: Besteht Gefahr für unsere Erde? Sinai 20 3927 06-09-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Götterbaum und Roma Sinai 7 3415 03-05-2021, 09:32
Letzter Beitrag: Sinai
  Hauskatze und Wildkatze , Deutsche und Roma Sinai 17 9121 25-04-2021, 20:56
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: