08-04-2014, 20:44
(08-04-2014, 14:19)Klaro schrieb: Erst im Buch Daniel . . . wurde diese Zusage zur Erwartung einer universalen Auferweckung der Toten zum Endgericht Gottes ausgedehnt (Dan 12,2f EU):
„Und viele, die in der Erde schlafen liegen, werden aufwachen, die einen zum ewigen Leben, die anderen zu ewiger Schmach und Schande.“
Ein interessanter Gedanke mit Daniel !
Es ist bereits den antiken Sadduzäern aufgefallen, daß in der Thora (5 Bücher Moses) von einer Auferweckung der Toten keine Rede war.
Allerdings weiß niemand so recht, wann diese Idee ins Judentum gekommen ist.
Wenn Du nun schreibst, daß dieser Gedanke konkret im Buch Daniel erstmalig im Judentum aufgeschrieben wurde, ist das sehr interessant. Ich kenne den Tanach nicht auswendig . . . stimmt das wirklich ? Woher hast Du das ?
Ich erweitere meine Frage (das können wir hier diskutieren): wenn das mit dem Buch Daniel stimmt – könnte es sein, daß der Gedanke schon kürzere oder längere Zeit im Judentum vorhanden war und daß Daniel eben der erste war, der das niederschrieb ?

