18-04-2014, 18:50
Was ist an professionelem Fundraising schlecht.
Wenn ein Verein eine Massnahme unterstützendwert hält und aus eigenen
Kräften ungenügend Mittel aufbringen kann ist es doch sinnvoll
100€ auszugeben um 1000 € Unterstützung zu erhalten.
Fragwürdig ist höchstens der Verwaltungsaufwand und das Projekt an sich.
Die RKK treibt ja auch Klingelbeutelgeld mit Hilfe jeder Menge professioneller
Kirchenangestellter ein, politische Parteien auch.
Um ein Bewusstsein für ein Problem zu wecken ist es doch gut wenn es möglichst
weit verbreitet wird.
Da gibts halt Profis.
Baut ja auch nicht jeder sein Auto selbst.
Wenn ein Verein eine Massnahme unterstützendwert hält und aus eigenen
Kräften ungenügend Mittel aufbringen kann ist es doch sinnvoll
100€ auszugeben um 1000 € Unterstützung zu erhalten.
Fragwürdig ist höchstens der Verwaltungsaufwand und das Projekt an sich.
Die RKK treibt ja auch Klingelbeutelgeld mit Hilfe jeder Menge professioneller
Kirchenangestellter ein, politische Parteien auch.
Um ein Bewusstsein für ein Problem zu wecken ist es doch gut wenn es möglichst
weit verbreitet wird.
Da gibts halt Profis.
Baut ja auch nicht jeder sein Auto selbst.
