26-04-2014, 01:44
Zitat:Jesu Herkunft erklärt der Talmud mit einem Fehltritt Marias: Sie habe sich mit einem römischen Legionär eingelassen und das dabei entstandene Kind dem „Heiligen Geist“ zugeschrieben. Für die talmudischen Rabbiner war sie eine „Hure“. Jesus sei durch seinen römischen Vater „nicht nur ein Bastard, sondern der Sohn eines Nichtjuden“. Die im NT verkündete Abstammung von König David könne er daher nicht beanspruchen. Diese Idee war mitsamt dem Messias- und Sohn-Gottes-Anspruch Jesu bzw. des NT für die Talmudautoren reiner Betrug. Zudem stellten sie Jesus als promisk dar, der mit einer Prostituierten verkehrt habe und seiner Mutter nachgeraten sei. Dies beweise, dass er kein Prophet gewesen sei.
Seine besonderen Kräfte werden nicht bestritten, aber auf eine Ausbildung in Magie in Ägypten zurückgeführt. Vorgeworfen wird ihm der Missbrauch dieser Kräfte, um sich als „Gott“ ausgeben zu können. Jesus erweise sich so als Schwindler. Damit begründet der Traktat das Todesurteil des Sanhedrin.
In der Gegenerzählung des Talmud wurde Jesus nicht gekreuzigt, sondern gesteinigt. Nach der Erzählung des Talmud stieg Jesus nicht in den Himmel auf, sondern wurde bestraft, in der Hölle auf ewig in kochenden Exkrementen zu sitzen.
Peter Schäfer: Jesus im Talmud. Tübingen 2007
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_außer...ristentums
http://de.wikipedia.org/wiki/Außerchrist...on_Nazaret