08-05-2014, 22:28
(08-05-2014, 08:44)Lelinda schrieb: Umso interessanter, dass diese Stelle meistens so interpretiert wird, dass die Gläubigen brav Steuern zahlen und sich ansonsten nur für die Religion interessieren, sich also aus der Politik heraushalten sollten.
was natürlich für ein christentum als staatstragende macht recht angenehm ist...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)