(12-06-2014, 20:51)indymaya schrieb:(12-06-2014, 14:39)Sinai schrieb:Ihr habt doch alle einen Computer, ihr müsst doch wissen was ein Upgrade ist.(12-06-2014, 14:30)Ulan schrieb: Wenn man schon das AT verwirft, kann man genau so gut die Offenbarung verwerfen.
Indymaya, was sagst Du zu diesem Gedanken ?
. . . ich weiß aber auch was Malware ist
. . . oder ein Computervirus . . . so was schleicht sich manchmal ein, wenn man ein Upgrade unbekannter Herkunft übernimmt . . .
Daß sich der Schreiber der Apokalypse selbst Johannes nennt, sagt noch gar nichts. Wer weiß, wer das wirklich war. Vielleicht hieß er ganz anders und nannte sich nur Johannes.
Und selbst, wenn er tatsächlich Johannes geheißen hat, sagt das gar nichts. Johannes hießen damals viele, jeder fünfzigste Jude hieß Johannes, hebräisch Jochanan
Ein sehr häufiger Modename damals
Jedenfalls atmet die Apokalypse einen ganz anderen Geist als das Evangelium.
Das Evangelium ist pazifistisch und international.
In der Apokalypse haben wir plötzlich Verherrlichung und Herbeisehnung von Gewalt (Massenmord) und wir sehen wieder das altisraelitische Stammesdenken, wie wenn Jesus nie gelebt hätte. Der Schreiber der scheußlichen Apokalypse dürfte Jesus gar nicht gekannt haben. Da hat ein Angehöriger einer ominösen Sekte aus dem Euphrattal ein gräßliches Elaborat geschrieben, er saß auf der Gefangeneninsel Patmos ein. So etwas wie ein antikes Guantanamo. Schade, daß die Römer diesen Terrorscheich nicht bei seiner Einlieferung erschlagen haben. Da wäre der Welt viel Schaden erspart worden.
Irgendwelche Christen ließen sich von dieser Schrift bluffen, vielleicht weil so oft das Wort Jesus drinnen vorkommt. Aber hatten die keinen Verstand ? Die mußten doch gesehen haben, daß diese Schrift die Negation des gesamten Christentums ist.
Allein der Umstand, daß eine derartige Schrift Eingang ins Christentum fand, ist ein untrüglicher Beweis, daß da ein Putsch innerhalb des Christentums stattgefunden hat. Der Wolf im Schafspelz . . .

