27-07-2014, 00:21
@indy
Wenn meintest du denn so mit den Masssenmördern die hofiert werden ?
Rechnest du die Kirche dazu ?
Zu so konkreten Themen muss man sich schon äußern, sonst läuft man in Gefahr zu
den Leuten gezählt zu werden, vor denen schon Jesus gewarnt hat.
" Die heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jesus, dem Christus und den Schriftgelehrten und Priestern seiner Zeit eskalierten in der Hinrichtung des unerschrockenen Mannes aus Nazareth. Immer wieder und solange er noch dazu in der Lage war, warnte er die Bevölkerung vor seinen späteren Henkern. So heißt es z.B. im Evangelium nach Markus:
"Es war eine große Menschenmenge versammelt und hörte ihm mit Freude zu. Er lehrte sie und sagte: ´Nehmt euch in acht vor den Schriftgelehrten! Sie gehen gern in langen Gewändern umher, lieben es, wenn man sie auf den Straßen und Plätzen grüßt, und sie wollen in der Synagoge die vordersten Sitze und bei jedem Festmahl die Ehrenplätze haben ... und [sie] verrichten in ihrer Scheinheiligkeit lange Gebete. Aber um so härter wird das Urteil sein, das sie erwartet`." (Markusevangelium 12, 37-40; evangelisch-katholische Einheitsübersetzung)"
Dann ist das mehr "Eure (Schein)Heligkeit".
Wenn meintest du denn so mit den Masssenmördern die hofiert werden ?
Rechnest du die Kirche dazu ?
Zu so konkreten Themen muss man sich schon äußern, sonst läuft man in Gefahr zu
den Leuten gezählt zu werden, vor denen schon Jesus gewarnt hat.
" Die heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jesus, dem Christus und den Schriftgelehrten und Priestern seiner Zeit eskalierten in der Hinrichtung des unerschrockenen Mannes aus Nazareth. Immer wieder und solange er noch dazu in der Lage war, warnte er die Bevölkerung vor seinen späteren Henkern. So heißt es z.B. im Evangelium nach Markus:
"Es war eine große Menschenmenge versammelt und hörte ihm mit Freude zu. Er lehrte sie und sagte: ´Nehmt euch in acht vor den Schriftgelehrten! Sie gehen gern in langen Gewändern umher, lieben es, wenn man sie auf den Straßen und Plätzen grüßt, und sie wollen in der Synagoge die vordersten Sitze und bei jedem Festmahl die Ehrenplätze haben ... und [sie] verrichten in ihrer Scheinheiligkeit lange Gebete. Aber um so härter wird das Urteil sein, das sie erwartet`." (Markusevangelium 12, 37-40; evangelisch-katholische Einheitsübersetzung)"
Dann ist das mehr "Eure (Schein)Heligkeit".
