(22-09-2014, 19:43)konform schrieb: - - -
(22-09-2014, 18:23)Flattervogel schrieb: Was sagt denn jetzt Spiegel Online zum Menschen-Genom?
- - -
Mal schauen, ob ich den Link finde...
Den Spiegel Online-Artikel habe ich (noch) nicht gefunden, dafür aber folgende:
*http://www.bats.ch/bats/forum/01genom/me..._genom.php
Zitat aus obigem Link:
Zitat:Aus diesen Beispielen ist schon ersichtlich, dass mit dem Ablesen der Buchstabenfolge der menschlichen DNS das menschliche Genom noch lange nicht entschlüsselt ist. Viele zusätzliche Ebenen bleiben noch wenig verstanden, z.B. das Zusammenwirken von DNS und Proteinen zu Chromatin, die Veränderungen des Genoms durch Methylierungen und andere Modifikationen. Noch wesentlicher aber ist, dass die Funktion der meisten Genprodukte, der Eiweisse, noch unbekannt ist. Das menschliche Genom wird noch lange ein Buch mit zu vielen Seiten bleiben. Die Kenntnis der Buchtabenfolge bietet aber eine Vielzahl von Möglichkeiten, die komplexeren Zusammenhänge der Funktionsweise des menschlichen Genoms zu erforschen. Trotz unseres beschränkten Wissens sind aber heute schon viele Anwendungen möglich, die Hoffnung aber auch Verunsicherung erzeugen. Diese Fragen und Probleme werden Gegenstand des Symposiums sein.
Siehe auch:
*http://www.sueddeutsche.de/wissen/zehn-j...-1.1059202
*http://www.deutschlandradiokultur.de/mit..._id=220370
Links unanklickbar gemacht./Bion

