06-04-2016, 13:21
(05-04-2016, 16:30)Linus schrieb: Es ist natürlich schwierig, hier auf rein theoretischer Basis zu diskutieren.
Vernunftmässig glaube ich nicht, dass der Kosmos aus nichts rein zufällig entstanden ist - vermutlich ist es das, was Du glaubst.
Auch glaube ich nicht an eine ewige Hölle, da sie mit der Vollkommenheit und Liebe Gottes in Widerspruch stünde.
Nunja auch wenn ich glauben würde bliebe die Diskussion weiterhin ich auf theoretischer Basis.
Das sogenannte "Nichts" aus dem unser Kosmos entstanden sein soll ist sicherlich problematisch. Sofern man das Nichts z.B. über die Eigenschaft definiert "aus Nichts kommt nichts", so kann das Nichts nicht am Anfang gestanden haben.
Man kann die Frage nach dem Ursprung auf zwei Antwortalternativen runterbrechen. Man kann sagen es gab am Anfang das Nichts (=0) oder das ewige Etwas (=1).
Interessanterweise kommt der Mensch mit beiden Antworten nicht so recht klar. ^^
Das Nichts am Anfang scheint wie schon erwähnt widersprüchlich zur postulierten Eigenschaft des Nichts. Oder man hat eben eine Andere Auffassung von Nichts (was viele Wissenschaftler mühevoll zu erklären versuchen).
Das ewige Etwas ist aber ebenso schwer zu verstehen, da der Mensch einfach einen Anfang "erwartet". woher soll es gekommen sein was da ewig ist? und kann etwas ewig sein was sich doch verändert?
Anders gesagt ein ewiges Etwas (ohne Anfang) ist ebenso schwer zu verstehen wie ein Anfang aus dem Nichts. Möglicherweise gibts ja noch ne dritte Alternative? mmh
Ehrlich gesagt hab ich da für mich selbst noch keine entgültige Entscheidung getroffen. Würde ich das Etwas annehmen wäre ich aber noch weit entfernt von einem konkreten Gottesbild (wie z.B. aus der Bibel).
(05-04-2016, 16:48)Linus schrieb: Hier bedeutet Tod die Trennung von Gott. Hat er nicht hier der Sünde Lohn empfangen?
War er vielleicht nicht allein und hat möglicherweise noch viele mit sich gerissen - die späteren Bewohner der Hölle? Hat doch Jesus gesagt: "Ihr seid von unten ....." also inkarniert aus der Hölle - wohingegen er als Erlöser vom Himmel inkarnierte.
Tod als Trennung von Gott, kann ich aktzeptieren. Insofern bin ich doch schon Tod (kleiner Spaß). Aber ja, die Trennung von Gott wäre somt auch die Trennung zur Verbindung mit der Ewigkeit.
Den Lohn der Sünde hat er hier empfangen, aber warum? Vieleicht kann man sie nur da empfangen wo man sie auch fabriziert?
Als Jesus drei Tage Tod war, was war er da nun eigentlich? Tod im Sinne von getrennt von Gott oder vielleicht sogar drei tage in der Hölle?
(05-04-2016, 21:37)Sinai schrieb:(05-04-2016, 16:30)Linus schrieb: Auch glaube ich nicht an eine ewige Hölle, da sie mit der Vollkommenheit und Liebe Gottes in Widerspruch stünde.
Zur "Liebe Gottes"
Bevor Du Dich einer Illusion hingibst, lies einmal aufmerksam mit allen Details das von Gott befohlene Massaker an der Zivilbevölkerung von Jericho
Hier muss man denke ich etwas Trennen zwischen dem alttestamentarischen Gottesbild (-ern) und dem aus dem Neuen Testament. Letzterer wird eher als der liebende Gott verstanden, ersterer als z.B. ein rachsüchtiger und strafender Gott.