(22-09-2016, 17:02)Tarkesh schrieb: Aus einer Isis-Hymne:
(Inscriptiones Graecae 12, 5, 739)
Ich bin des Kronos älteste Tochter.
Ich habe die Erde vom Himmel getrennt.
Ich habe den Sternen ihren Weg gewiesen.
Ich habe den Lauf der Sonne und des Mondes bestimmt.
Ich habe die Werke der Seefahrt erfunden. Ich bin in den Strahlen der Sonne.
Ich begleite den Weg der Sonne.
Wenn es mir gefällt, wird zu Ende gehen, was enden soll.
Mir gehorcht alles.
Sir 24,3:
Ich ging aus dem Mund des Höchsten hervor
und wie Nebel umhüllte ich die Erde.
Ich wohnte in den Höhen,
auf einer Wolkensäule stand mein Thron.
Über die Fluten des Meeres und über alles Land,
über alle Völker und Nationen hatte ich Macht.
Zweifellos ist eine gewisse Ähnlichkeit fühlbar.
Aber ein Konnex ist leider nicht feststellbar.
In beiden Fällen ein enthusiastischer Schreiber, der seine Gottheit als sehr mächtig darstellt. Solche Ruhmesschriften gab es in vorchristlicher Zeit zuhauf - in allen möglichen Nationen
Wenn ich Zeit und Muße habe, werde ich einen Textvergleich machen.
Nach Art der Behörden, wenn etwa ein Bekennerschreiben eines unbekannten Terroristen vorliegt, und man will die Urheberschaft des Schreibens einem bestimmten Verdächtigen in die Schuhe schieben.
Damit das Ganze der Haftprüfung standhält und zu einer Untersuchungshaft führt, muß da sehr gewissenhaft gearbeitet werden. Ein sehr aufwendiges Verfahren