05-01-2017, 19:17
(05-01-2017, 14:27)Ulan schrieb:(05-01-2017, 12:05)Sinai schrieb: Bitte mehr!
Wo finde ich das mit dem Uranos?
Im griechischen Text. Du benutzt doch Strong's Konkordanz. Uranos ("ouranos") kommt 278 mal fuer "Himmel" vor. Hier ein Beispiel mit "Himmel" (Uranos) und "Unterwelt" (Hades) (Mt 11):
23 Und du, Kafarnaum, meinst du etwa, du wirst bis zum Himmel erhoben? Nein, in die Unterwelt wirst du hinabgeworfen.
23 καὶ σύ, Καφαρναούμ, μὴ ἕως οὐρανοῦ ὑψωθήσῃ; ἕως ᾅδου καταβήσῃ·
(05-01-2017, 12:05)Sinai schrieb: Ist interessant.
Eigentlich nicht besonders. Es ist einfach das griechische Wort fuer "Himmel" in allen Bedeutungen. Da gibt's ja fuer das, was man sieht, wenn man draussen nach oben guckt, erst mal keine Schwierigkeiten, sich das vorzustellen; die Fantasie ist erst gefragt, wenn's darueber hinausgeht. Das ist bei der Unterwelt anders: da faengt's mit der Fantasie an.
Ich finde das sehr interessant, weil unerwartet und arg
Daß Matthäus einen Begriff der heidnischen Mythologie in seinem Text verwendet, ist indiskutabel

