(05-01-2017, 22:06)Sinai schrieb: Dennoch bleibt es mir völlig unverständlich, warum Matthäus in seiner griechischsprachigen Schrift nicht die hebräischen Begriffe
Scheol und Schamayim verwendete.
Wohl aus demselben Grund, warum er den Rest des Evangeliums nicht auf Hebraeisch schrieb: er schrieb in der Verkehrssprache seiner Zeit, Koine, einer Sprache, die er verstand und die sein Publikum verstand, ohne dass sie ein Woerterbuch dafuer brauchten. Die hebraeischen Begriffe tragen auch nichts bei, was die griechischen nicht sowieso schon ausdruecken wuerden.

