15-01-2017, 10:54
(15-01-2017, 02:31)Ulan schrieb: Wenn man es genau nimmt, beschreibt die Geschichte den Augenblick der eigentlichen Menschwerdung.
...nur vor sich hingelebt, ohne irgendwelche tieferen Gedanken oder Einsichten.
...dass sie ploetzlich merken, dass sie nackt sind. ...eigentlich hat sich hier nur das "Ich" erst gebildet, die Erkenntnis des Selbst.
Ja, so habe ich das auch gemeint. "Nackt" ohne Bewusstsein, Wissen, Denkfähigkeit des "Ich".
Das "Ich" wird erst gebildet, doch dafür muß das paradisische "Wir-Denken" aufgegeben wierden UM eben dieses "Ich" als 1 MIT Anderen erleben zu KÖNNEN.
Das paradiesische "Wir" ist ein Zustand in dem es keine UnterscheidungsKRAFT gibt.
Der Zustand des Nicht-Wissen was es bedeutet sich zu berühren, zu ER-leben usw., musste erst erschaffen werden.
Das ist die ARBEIT von A+E.
Also meine ich dass sie auch in der eigenen Wahrnehmung "nackt" waren.
Es gab keine eigene Welterkennung, sondern nur die 1 gemeinsame Weltsicht, zeitgleich in beiden.
Ohne das eigene "Ich" also im Bilde wie ein "Brei", einen Zustand wo es nur 1 Sein gibt und somit nur 1 Gefühl gibt. 1 Istzustand der für die beiden zeitgleich da ist. 2=1
Der Rauswurf bedeutet nur die Geburt des "Ich" das nun mit vielen "Ich" diesen Wir-Zustand wie im Paradies NEU und aus eigener Kraft, selber herstellen dürfen.
Darf...dürfen, weil ohne die Gelegenheit durch die Existenz von einem Außerhalb des Paradies, hätten A+E auch nicht die Möglichkeit dazu gehabt.
Da "Gott" also ein Paradies MIT Grenzen hatte, sonst gäbe es ja keinen Rauswurf, war diese Möglichkeit eben DURCH diese Grenze möglich, also gottgegeben.
Grenzen sind die Wege der Freiheit!
Die Grenze zu dem was nicht das Paradies ist, machte den Rauswurf erst möglich. 2 Orte (also 2 Zustände) mussten gegeben sein um überhaupt von A nach B kommen zu können.
Die Frage ist, wie lange dauerte der Rauswurf und ist der schon abgeschloßen oder sind A+E immernoch am Aufwachen?
Alles hat seine Zeit!
Die Lebenszeit. Die Zeit der Erschaffung die Gott gebraucht hat. Die A+E erschaffung NACHEINANDER.
Die Bibel ist randvoll mit Zeichen der Herangehensweisen!!!
Ich behaupte mal frech, sie ist ein Physikbuch, nur ihr versteht nicht wie ich das meine!
Die Erkenntnis ist m.E. noch nicht abgeschlossen, zumindest nicht auf der Erde! (Vielleicht in einer anderen Dimension.)
(15-01-2017, 02:31)Ulan schrieb: Das macht auch die angebliche Strafe etwas zweideutig; wurde hier wirklich der Tod erst als Strafe verhaengt, oder ist es nicht eigentlich so, dass es ihnen jetzt lediglich bewusst wurde, dass das Sterben zum Leben dazugehoert und das Schicksal eines jeden Menschen ist.
Ihnen wurde dies m.E. nur Erkläret. Die Schlange, ist die Mutter. Ein Kreislauf des Lebens. Die Evolution.
Die Schlange wusste natürlich dass das Sterben nur ein dazugehöriger Teil des eigendlichen ewigen Lebens ist.
Das Leben dass A+E da draußen erwartete, beinhaltet das Sterben nur, Gott ist als Mann einfach nur ein Grobian in seiner Erklärung, darum hat die Schlange als Frau eine weitere Erklärung für ihre Kinder abgegeben.
A+E sind durch den Rauswurf von einer Dimension in eine andere Dimension, mit anderen Gesetzen, übergegengen.
Diese Gesetze wurden A+E nur erklärt.
Die Sünde ist dass A+E den Tod verursachen können!
WIE ein Mensch stirbt DASS hat der Mensch in der Hand!!!
Der Mensch bringt den Tod.
Die Menschen sind die Reiter/Verursacher der Apokalypse, die Apokalypse kommt durch das Reiten, die VerUrsachungen der Menschen die die 4 Naturkräfte benutzen, ...verwalten, in der Gewalt haben...Atomphysik...
Restrisiko...?...Gott musste dieses Risiko eingehen, das Risiko dass seine Kinder den Tod auf die Erde bringen.
Ein Gott der allwissend ist, muß das gewusst haben.
Also braucht er nur eine Datenspeicherfunktion für die gesammelten Erkenntnisse der Menschheit.
Diese göttliche Datenspeicherung muß es geben, damit jedes Wort, jede Tat, jeder Gedanke auferstehen kann und erneut zu Fleisch und Blut werden kann durch ein neues Sein.
Leider ist in diesem Speicher auch sehr viel Müll, also braucht es eine weitere Funktion. Eine Filterfunktion durch Resonanz, also Schwingung.
Die weggefilterten Sünden bleiben im Feld, und werden nichtmehr angezogen vom Menschen, da er mit der Zeit gelernt hat nicht mehr mit diesen Sünden in Resonanz zu treten.
NUR diese Sünden landen sozusagen in der Hölle. Die Hölle des Vergessens.
Der Himmel ist der Ort der Erinnerung.
Im Himmel ist die Erinnerung, das Wiedersehen.
Ob wir uns dort wirklich nur an das Beste Erinneren, kann ich leider nichtmehr wissen. Ich glaube ja.
Nur auf der Erde sind beide "Geistwesen", Geistfelder, die Guten und die Bösen, ABRUFBAR durch Resonanz.
Wir locken die Geistwesensfelder mit eigener Resonanz an.
Darum ist jeder Gedanke regelrecht wichtig. Darum ist ein guter Glaube sehr wichtig.
---------------------------
Nebengedanken aus dem Text:
Grenzen sind etwas Gutes.
Die Diskusion in der Politik über Obergrenzen kann ich nicht verstehen, weil Grenzen ebenso auch etwas Flexibles sind, da sie ständig weiter gesteckt werden können.
Ähnlich dem Vorantasten eines Blinden oder die Erkundung einers Gebietes, der Welt. Grenzen können erweitert, ausgeweitet werden.
Der Begriff "Obergrenze" meint m.E. AUCH einen flexiblen, statischen Punkt. Eine Obergrenze kann ebenso auch eine ständige Obergrenze sein, eine MITWACHSGRENZE je nach EINSICHT in die VORhersehung.
So wie sich das Weltall ausdehnt, so dehnt sich ein Grenzbereich aus. Das verlaufen der Farben, der Ton im Echo. Die überschneidenten Schwingungen.
Es kommt auf die DENKWEISE an!
Nur die Erde ist als Erde begrenzt!
Die Erde hat 1 Grenze. Es existiert auf der Erde sowieso nur 1 Grenze.
Alle anderen Grenzen sind sowieso eine "Illusion" aus dem Denken der Menschheit!
Ist ein Urheberrecht auf meine Texte möglich?
Nicht dass ich die Texte, mit meiner Gedankenarbeit und Schreibzeit darin, einem anderen Menschen mißgönne, es ist nur so dass ich persönlich leider den gerechten Menschen unter der Menschheit noch nicht begegnet bin, der mir von meinem Gedanken wieder etwas zurück geben würde.
Stoff für einen Fantasy-Bibel-Film ist das allemal.

