(15-01-2017, 12:35)Ulan schrieb:(15-01-2017, 10:54)Adamea schrieb: Ist ein Urheberrecht auf meine Texte möglich?
( . . . ) Stoff für einen Fantasy-Bibel-Film ist das allemal.
Rein rechtlich? Sicher. Du behaeltst in Deutschland das Recht auf Deine Worte, soweit ich weiss.
Leider ist das nicht so.
Nur wenn der Plagiator so blöd ist, zumindest einen Halbsatz aus Deinem Text wörtlich zu verwenden.
Ein raffinierter Plagiator liest Deinen Text, läßt ihn dann eine Woche auf sich einwirken, und bastelt selber eine Geschichte mit diesem Inhalt. Und baut noch dies und das als Füllmaterial ein. Allerdings kannst Du Dich nicht mit Erfolg dagegen wehren, denn Du kannst nicht nachweisen, daß er sich von Dir inspirieren hat lassen.
Wie denn, er hat selber die bahnbrechende Idee gehabt . . .
Kein Indiz vorhanden, nicht einmal ein einziger abgeschriebener Halbsatz.
Und Deinen Text verwendet er als "Datensteinbruch", indem er die von Dir genannten Quellenangaben ebenfalls verwendet und ausschlachtet.
Und zur Sicherheit noch eine andere Auflage verwendet
Du zitierst zum Beispiel aus dem Buch "Das Himmelslicht, 3. Auflage Seite 44" und er zitiert nach "Das Himmelslicht, 1. Auflage Seite 42"
Oder zum Beispiel statt der Lutherbibel die Schlachterbibel

