23-01-2017, 21:24
(23-01-2017, 18:28)Adamea schrieb: Ich sage nicht dass es den Naturwissenschaftler etwas angeht, wie Gläubige glauben, ich meine nur dass sie die MACHT hätten den glauben zu verändern.Macht? Warum sollten die Naturwissenschaften, die Macht darüber haben, den Glauben zu verändern?
Wenn sich jemand den Glauben zur Heiligen Kuh oder zu seinem Gott macht, irrationale Unwahrscheinlichkeiten als die wahrscheinlichsten bevorzugt, dann können die Naturwissenschaften dagegen gerade am wenigsten ausrichten. Höchsten noch verhindern, dass sich sonst jemand noch damit ansteckt.
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: NEIN, ich habe nicht behauptet dass die Wissenschaftler in ihre Arbeit den Glauben an fliegende lilafarbene Einhörner mit einbeziehen müssen!Aber du behauptest, das die Wissenschaftler den Glauben an den Biblischen Gott mit ihn ihre Arbeit mit einbeziehen müssten. für dessen realen Existenz es noch viel weniger objektive Wahrscheinlichkeitshinweise gibt, wie für die mögliche Existenz realer fliegender Einhörner..
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Da hast du mich falsch verstanden!Du kannst dich wunderbar ausdrücken, Adamea. Aber du projizierst deinen radikalen dualistischen Eso-Idealismus, als absolut gegebene und unumstößliche Wirklichkeit, die für alle geltne solle und müsse.
Ich werde ausgelacht WEIL ich mich leider nicht gut genug ausdrücken kann!!!
Dich kann dich davon nicht abbringen, aber ich kann die Gelegenheit nützen, wenigstens meinen Kindern etwas bezubringen..
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Ich habe da nun mal ein Problem! [/quiote] Davon weis ich nichts..mach dir also keine Sorgen.Warum und welche Befindlichkeiten hoffst du damit zu befriedigen? Was wäre all das Gute noch wert, wenn es nichts Böses gäbe, an dem du es messen könntest? Oder anders gefragt, woran erkennst du, dass etwas Gut ist? Könnte es sein, dass wir vieles erst richtig zu schätzen wissen, wenn es uns schlecht geht? Wie Oft hätten wir das Gute übersehen, wenn es uns nicht das Böse gezeigt hätte? Wie oft hätten wir uns wohl angestrengt etwas Wunderbares zu leisten, wenn es keine Widrigkeiten in der Welt mehr gäbe. Bräuchte es die Liebe, wenn es kein Leid gäbe? Wäre es möglich, dass wir durch unsere Projektionen von irrationalen Idealen und
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Ja DANKE! Ich wundere mich ja nicht, ich weiß um diese Schwierigkeit!!!!!!! Lach doch!Darauf kommt es doch nicht an.. wenn du du selber es nicht willst. Oder?
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Dieses Lachen nutzt weder dir noch der Menschheit, und für mich ist es nun mal Schicksal!Ach was..
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Ich habe den Gott der Bibel gewählt weil es die einzige Religion ist, mit der ich aufgewachsen bin, UND weil mir das Bild der Dreifaltigkeit TOTAL gut zu meinen eigenen Gedanken passt!Das ist ja Ok.. Andere nehmen homöopathische Glaubuli oder tanzen Zauberpurzelbäume... Wenns hilft und zufrieden macht, ist doch nichts falsch daran. Solange man nicht mit übernatürlichen Nebelkerzen wirft, um über die VErunsicherung seine Mitmenschen unter die eigenen Gedankenkontrolle zu bringen.. ist ja nichts daran auszusetzen.
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Gott ist auch für mich ein Dreifaltiges Sein!Solange das für dich so Gut geht.. gerne. Da misch ich mich nicht ein.
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Die Bibel passt einfach am besten. ..OK. Es kann sehr gut sein, dass ich meine Denkweise auch auf anderen Religionen übertragen kann.
mit unseren oft wahnhaften Gerechtigkeitsidealen so manches böse Vorurteil schaffen, welches in der Gruppendynamik zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird und uns letzendlich nur selbst schadet? Ist es dir nie aufgefallen, dass unausgeglichene Eigenschaften die DU hier dort sicher auch hast, DIR bei anderen viel mehr auf die Nerven gehen als bei dir selbst?
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Leider habe auch ich nur einen Kopf!Der bestimmt ein hübscher ist.

(23-01-2017, 13:13)Geobacter schrieb: Das ist kompletter Quatsch, Amadea!
Gut und Böse sind WERTUNGS-Kategorien des Empfindens.
In der Natur, und somit auch in der Evolution, gibt es kein Gut und Böse. (Idiotischer Denk-Dualismus)
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Der Vergleich mit der Evolution war nur ein Gedanke um ein ähnliches Bild!Mit deinem Idealbild einer besseren und gerechteren Welt. Die es aber nicht gibt, Adamea. Je mehr Menschen auf unserem Planeten leben, um so mehr müssen sie/wir, miteinander um immer weniger werdende Ressourcen rivalisieren, um Arbeitsplätze, um persönliche Freiräume, unseren Wohlstand, um die Existenzsicherung unserer eigenen Nachkommen, usw. usf. (Seid fruchtbar und vermehret euch). Mehr als 90% unserer Ressourcen verbrauchen wir alleine für unseren ästhetischen Narzissmus und dem damit einhergehenden Imponierverhalten. Sollten wir nicht rechtzeitig eine unerschöpfliche Energiequelle erfinden, wird das "Alles auf kurz oder länger zusammenbrechen und wir werden in einer Hölle erwachen, in der nur die Rücksichtslosesten noch eine Weile länger durchhalten.... Vielleicht wissen unsere Gene längst schon, auf was wir da zu rollen. Das würde bedeuten, dass Gott ein ziemlich übler Egoist ist, der sich feige in unseren Sexualhormonen versteckt hat. (Auch wenn du jetzt nicht ganzverstehst, was damit gemeint ist.)
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: WIE bereits gesagt ist für mich Gott und Luzifer EINS !!!Für mich ist Gott das Leben, Adame. Mein Schöpfer, mein Lehrer, mein Ernährer.. Und diese Erkenntnis gibt mir trotz allem eine gewisse Zuversicht. Auch wenn ich sonst durch und durch Atheist bin.
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Kannst du dir bitte selber vor Augen führen was das in Bezug zu Gut und Böse bedeutet?Für mich gibt es das Böse nicht, also ist alles GUT, was nicht zwingend schlecht ist. Das Schlechte hat mich stets besser gelehrt, als das Gute. Deswegen halte ich sehr viel vom Denken im Umkehrschluss und mir ist gerade dadurch oft aufgefallen, dass Gute nicht immer gut und das Böse auch nicht immer schlecht ist.
(23-01-2017, 13:13)Adamea schrieb: Kann sein dass ich meine Sätze nicht besonderes gut bauen kann, aber ich bemerke auch , dass nicht richtig gelesen wird, geschweigeden mitgedacht wird.
Da mach dir mal keine Sorgen.. Ich bin italienischer Südtiroler und mein Satzbau liegt auch keinem Germanistikstudium zu Grunde... .-;
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........