27-02-2017, 08:03
Lieber Gundi!
Warum ist die Bezeichnung "Christ" nicht mehr richtig, wenn der Gläubige überhaupt nicht mehr an Gott glaubt und das alles nur als alte Geschichten früherer Zeit betrachtet?
Wurde Gott irgendwo in der Bibel in seinem Aussehen beschrieben?
So wie ich verstanden habe ist er ein Dreifaltiges Sein. Das sagt doch noch lange nichts darüber aus dass er eine Person ist.
Was rechtfertigt die Bezeichnung Religion? Vielleicht müsste dieser Begriff zuerst deutlicher, genauer angesehen werden.
Warum ist eine Religion von einem Wesen abhängig?
Es ist m.E. ebenso "Dreifaltig" dass die ET auf drei grundlegenden Prinzipien aufbaut.
Warum sollte Gott den Zufall nicht mit in seinem Wirken haben?
Wenn Gott den Menschen, nach seinem Ebenbilde, gewollt geschaffen hat, dann müsste man genau wissen wie er aussieht oder was Gott ist.
Was ist genaues über das Aussaehen Gottes geschrieben worden?
Wie kann sich Gott den Menschen offenbaren?
Ein Gott der überall ist, muß die Menschen bildlich gesehen ja regelrecht IN SICH haben um überall zu sein.
Sind wir im Hirn Gottes die Synapsen? ....ja ich weiß, du willst hier keine Spekulationen, doch wie willst du über Gott Diskudieren ohne Spekulation?
Wenn Gott ein Wesen sein soll, dann müsste er zwangsläufig ein größeres Wesen sein als wir, weil er sonst nicht überall sein könnte.
Wir müssten direkt in seinem Blickfeld stehen oder Teil von ihm sein.
An der Spitze der gottgewolten Rangordnung zu stehen, kann schlicht und einfach nur bedeuten dass wir die neueste Kreation der Evolution sind.
Der Atem Gottes den Adam bekam, könnte schlicht und einfach das erwachen des Bewusstseins sein. Das wachsen des Hirnes.
Nicht nur Gott als Lenker der Evolution, sondern auch Gott als Evolution!
Immerhin ist er ja dreifaltig! Das bedeutet dass er mind. drei Kräfte hat.
Er als 1 hat 3 Kräfte und erschaft das 4. und ist somit 4, und das wiederholt sich ständig in die Unendlichkeit.
Gott als Erschaffer, ist wie die Evolution, eine Erschafferin.
Die zufälligen Mutation und der Ungerichtetheit der Evolution, sind ein natürlicher kreativer Prozess, wie bei jedem Künstler.
Alle Erschaffung hat zuerst ein paar Prototypen und verfeinert sich mit jeder Wiederholung.
"Gott sah dass es gut war", könnte sich nur auf den Erschaffungsprozess beziehen. Die Evolution verwirft und fügt ständig neu hinzu, wie ein Künstlergott, der einfach nur die Erschaffung als gut betrachtet.
Die Selektion ist das verwerfen in die Hölle.
Einen Ort an dem etwas kommt, dass nicht gebraucht wird, oder zu den gegebenen Umfeld nicht passt, da es nicht den Lebensbedingungen entspricht.
Oder das Unterbewusstsein, dass ist m.E. auch ein Ort der "Hölle", welches nur wie Bibliotken sind, die Bücher im dunkeln aufbewahren damit sie nicht kaputt gehen und das alte Wissen nicht verloren geht. Als Reflex und Schutzprogramm, das jedoch ständig neu bedacht werden muß. Das Mitdenken können, ermöglicht eine ständige Neuprogrammierung.
Der Ort "Hölle" ist ein Ort der Datenspeicherung für evtl. erneuten Gebrauch oder einfach nur als Erinnerung an die Schandtaten, damit nicht alles erneut durchlebt werden muß.
Diese Hölle braucht einen Wärter, einen Aufpasser, wie jede Bibliotheke auch.
Die Evolution speichert in die Gene, auch sie ist eine "Bibliotheke, die Dateninformation aufbewahrt.
Ich gehöre auch zu den Menschen, die von sich behaupten, beides unter einen Hut zu bekommen!
Wenn es dir also nur um Christen geht, die an einen personalen Gott glauben, dann muß zuerst nachgesehen werden, WAS über Gottes aussehen tatsächlich in der Bibel geschrieben steht!
Ich weiß das nicht.
Und....wie gerechtfertigt ist der Eingriff der Menschheit in die Evolution? Wer ist der Mensch das er so fleißig miterschaft?
Wie gut sind die Ideen des Menschen, Genmanipulation usw.?
Was ist der Mensch der aus der Evolution kam, wenn er sich nun in die Evolution einmischt? Gott?
Liebe Grüße
Warum ist die Bezeichnung "Christ" nicht mehr richtig, wenn der Gläubige überhaupt nicht mehr an Gott glaubt und das alles nur als alte Geschichten früherer Zeit betrachtet?
Wurde Gott irgendwo in der Bibel in seinem Aussehen beschrieben?
So wie ich verstanden habe ist er ein Dreifaltiges Sein. Das sagt doch noch lange nichts darüber aus dass er eine Person ist.
Was rechtfertigt die Bezeichnung Religion? Vielleicht müsste dieser Begriff zuerst deutlicher, genauer angesehen werden.
Warum ist eine Religion von einem Wesen abhängig?
Es ist m.E. ebenso "Dreifaltig" dass die ET auf drei grundlegenden Prinzipien aufbaut.
Warum sollte Gott den Zufall nicht mit in seinem Wirken haben?
Wenn Gott den Menschen, nach seinem Ebenbilde, gewollt geschaffen hat, dann müsste man genau wissen wie er aussieht oder was Gott ist.
Was ist genaues über das Aussaehen Gottes geschrieben worden?
Wie kann sich Gott den Menschen offenbaren?
Ein Gott der überall ist, muß die Menschen bildlich gesehen ja regelrecht IN SICH haben um überall zu sein.
Sind wir im Hirn Gottes die Synapsen? ....ja ich weiß, du willst hier keine Spekulationen, doch wie willst du über Gott Diskudieren ohne Spekulation?
Wenn Gott ein Wesen sein soll, dann müsste er zwangsläufig ein größeres Wesen sein als wir, weil er sonst nicht überall sein könnte.
Wir müssten direkt in seinem Blickfeld stehen oder Teil von ihm sein.
An der Spitze der gottgewolten Rangordnung zu stehen, kann schlicht und einfach nur bedeuten dass wir die neueste Kreation der Evolution sind.
Der Atem Gottes den Adam bekam, könnte schlicht und einfach das erwachen des Bewusstseins sein. Das wachsen des Hirnes.
Nicht nur Gott als Lenker der Evolution, sondern auch Gott als Evolution!
Immerhin ist er ja dreifaltig! Das bedeutet dass er mind. drei Kräfte hat.
Er als 1 hat 3 Kräfte und erschaft das 4. und ist somit 4, und das wiederholt sich ständig in die Unendlichkeit.
Gott als Erschaffer, ist wie die Evolution, eine Erschafferin.
Die zufälligen Mutation und der Ungerichtetheit der Evolution, sind ein natürlicher kreativer Prozess, wie bei jedem Künstler.
Alle Erschaffung hat zuerst ein paar Prototypen und verfeinert sich mit jeder Wiederholung.
"Gott sah dass es gut war", könnte sich nur auf den Erschaffungsprozess beziehen. Die Evolution verwirft und fügt ständig neu hinzu, wie ein Künstlergott, der einfach nur die Erschaffung als gut betrachtet.
Die Selektion ist das verwerfen in die Hölle.
Einen Ort an dem etwas kommt, dass nicht gebraucht wird, oder zu den gegebenen Umfeld nicht passt, da es nicht den Lebensbedingungen entspricht.
Oder das Unterbewusstsein, dass ist m.E. auch ein Ort der "Hölle", welches nur wie Bibliotken sind, die Bücher im dunkeln aufbewahren damit sie nicht kaputt gehen und das alte Wissen nicht verloren geht. Als Reflex und Schutzprogramm, das jedoch ständig neu bedacht werden muß. Das Mitdenken können, ermöglicht eine ständige Neuprogrammierung.
Der Ort "Hölle" ist ein Ort der Datenspeicherung für evtl. erneuten Gebrauch oder einfach nur als Erinnerung an die Schandtaten, damit nicht alles erneut durchlebt werden muß.
Diese Hölle braucht einen Wärter, einen Aufpasser, wie jede Bibliotheke auch.
Die Evolution speichert in die Gene, auch sie ist eine "Bibliotheke, die Dateninformation aufbewahrt.
Ich gehöre auch zu den Menschen, die von sich behaupten, beides unter einen Hut zu bekommen!
Wenn es dir also nur um Christen geht, die an einen personalen Gott glauben, dann muß zuerst nachgesehen werden, WAS über Gottes aussehen tatsächlich in der Bibel geschrieben steht!
Ich weiß das nicht.
Und....wie gerechtfertigt ist der Eingriff der Menschheit in die Evolution? Wer ist der Mensch das er so fleißig miterschaft?
Wie gut sind die Ideen des Menschen, Genmanipulation usw.?
Was ist der Mensch der aus der Evolution kam, wenn er sich nun in die Evolution einmischt? Gott?
Liebe Grüße