28-02-2017, 01:09
(27-02-2017, 23:51)Geobacter schrieb: Was ist Spiritualität? Sich mit Naturwisschenaften zu befassen ist genauso ein spirituelles Erleben, wie irrationale Welltanschauungen zu idealisieren.
Ein ganz wichtiger Punkt von dir Geobacter. Das Befassen mit der Natur durch die Naturwissenschaften kann selbst spirituellen Charakter haben. Das Verstehen der Geheimnisse der Naturprozesse kann genauso faszinierend und einnehmend sein, wie jede Glaubensgeschichte, wenn nicht sogar mehr.
(27-02-2017, 23:51)Geobacter schrieb:(27-02-2017, 23:28)Mustafa schrieb: Für gewöhnlich beschäftigen kulturelle Wirklichkeiten und deren Auswirkungen die Menschen mehr als naturwissenschaftliche Theorien.Nur hängt das mehr damit zusammen, dass die Interesse für kulturelle Wirklichkeiten nicht mehr intellektueller Anstrengung bedarf, als gerade noch für eine Weile wach zu bleiben. Außerdem scheinen junge Menschen, die einem aktiven Umfeld heranwachsen, in dem Wissenschaftliche Neugier vorgelebt und gefördert wird, weniger Interesse für die Beschäftigung mit kulturellen zu zeigen... und die Berufswelt, die heutzutage ohne Beschäftigung mit den Wissenschaften ziemlich eintönig wäre, sollte man auch nicht vergessen.
Ein guter Punkt. Allerdings würde ich sie auf Religionskultur beschränken und nicht generell auf die gesamte Kultur.
Und es ist in der Tat so, dass naturwissenschaftliches Interesse und Faszination ganz entscheiden davon abhängt, wie der Zugang erfolgt. Kultur an und für sich ist nun mal leichter zugänglich bzw. wesentlich präsenter im Alltagsleben.
