(28-02-2017, 12:03)Gundi schrieb: Das ist doch aber religiöse Rosinenpickerei. Jeder nimmt sich was ihm gefällt, lässt anderes weg, möchte aber doch gerne noch Teil der Gemeinschaft sein, obwohl man die Grundidee nicht mehr teilt. Das ist imho schlicht inkonsequent und bequem.
Natuerlich ist das Rosinenpickerei. Was stoert Dich denn daran? Das Prinzip? Rein persoenlich koennte ich das auch nicht, falls Dich das beruhigt. Ich kann aber verstehen, dass Menschen das tun.
(28-02-2017, 12:03)Gundi schrieb: Und wie soll eine Erlösung ohne Erlöser aussehen?Der Glaube daran, dass die Menschheit sich durch ein Zusammenarbeiten in der Gemeinschaft selbst erloest. Ich teile diesen Glauben nicht, aber zumindest kann ich das Ideal nachvollziehen.
(28-02-2017, 12:03)Gundi schrieb: Man muss ja auch nicht alles glauben. Aber was ist denn bitte das Gemeinsame der Christen? Ich höre immer nur, was Christen alles nicht sind. Aber was sind sie denn? Was ist denn die gemeinsame Grundlage, die alle Christen als solche definiert?
Auch da wirst Du unterschiedliche Antworten bekommen, je nachdem, wen Du fragst.
(28-02-2017, 12:03)Gundi schrieb: Imho doch der Gottesglaube und das Opfer-Jesu. Das sind doch die zentralen Bestandteile der christlichen Lehre.
Sicher. Aber wenn Du anfaengst, die Definition von "Gott" aufzuweiten und das Opfer Jesu als ultimative Aufopferung fuer eine gute Sache begreifst, sind wir doch schon halbwegs angekommen beim christlichen Atheismus. Und dafuer, Evolution und Christentum zu vereinbaren, muss man doch ueberhaupt nicht so weit gehen.