16-04-2017, 07:36
(14-04-2017, 21:45)Geobacter schrieb: Wo .. auf welchem Speichermedium soll dieses Bewusstsein gespeichert werden/ worden sein. Mit welcher systematischen Methode und welcher Verschlüsselung.Das weiß ich nicht, es ist nur ein Vorstellung.
Was wäre wenn es eine Speichermöglichkeit gibt die noch keiner kennt?
(14-04-2017, 21:45)Geobacter schrieb:(14-04-2017, 10:12)Adamea schrieb: Alle Menschen erleben nur diese wenigen Daten. ...Liebe = Liebe. Hass = Hass. Trauer = Trauer. Freude = Freide, Hoch = Hoch usw., alles hat ja sowieso ein Grundgefühl und ein Grundwissen...Das alles nichts anders als elative Wertungen des individuellen/ganz persönlichen Empfindens..die man nicht verallgemeinern kann..
Es gibt kein logisches System, mit dem man Liebe, Hass, Trauer, Freude, Hochgefühle, Euphorie usw. usf. in eine universell gültig Sprache fassen kann.. die für immer und ewig überall und für jeden genau das Selbe und Gleiche bedeutet.
Du hast mich nicht verstanden! Liebe=Liebe, Angst = Angst, egal in welcher Geschichte die Liebe vorkommt. Geschichten erzählen die Liebe nur vielfältig.
Liebe IST ein Grundgehühl das sich in vielen Möglichkeiten ausdrückt oder in Erscheinung kommt.
Sie sind für jeden anderes, ja. Das habe ich nicht gemeint.
Würde man alle Gefühlsregungen in Kategorien stecken, so gibt es m.E. nur 3 Fächer der Sortierung 1. die angenehmen Gefühle, 2. die unangenehmen Gefühle und 3. die Gefühle die sich neutral anfühlen, also unbestimmt.
Ich wollte nur sagen, dass die Liebe zwischen "Romeo und Julia" die selbe Liebe ist wie zwischen jedem anderen Liebespärchen, die sich nur durch ein anderes Leben ausdrückt.
Liebe = Liebe, egal von wem sie empfunden wird. Um weitere Definierungen eines Gefühls ging es hier gerade nicht.
Im weiteren Denke ich, dass das Gefühl der Freude und des Glückes mt dem Gefühl der Liebe verbunden ist und das Gefühl des Hasses, Aggression usw. mit dem Gefühl der Angst.
Würde man Liebe als das Gute bezeichnen und Angst als das Böse, so hätte man m.E. 2 Urgrundextreme der Gefühle.
Das Gefühl der Einsamkeit ist das Gefühl keinerlei Wahrnehmung. Weder Liebe noch Angst zu fühlen ist absolute Gefühllosigkeit.
Würde man nun der Liebe und der Angst eine Schwingungsfrequenz (oder wie sich das nennen könnte) geben, so könnten beide eine Art Energie sein die ständig nach einer gleichen Schwingung sucht. Für diesen Gedanken brauchst du aber glaube ich, für dich zu viel Vorstellungskraft, "das sprengt dir die Hirnrinde", gell?
Liebe wäre eine harmonische Wellenschwingung und Angst/Hass eine disharmonische "zittrige" Schwingung. Ich muß dazu sagen, dass ich mich nicht mit Schwingunsfrequenzen auskenne, und auch keine Ahnung von Wellenlängen habe. Ich habe das Bild nur verwendet weil ich weiß dass es Wellen gibt. Vielleicht könnte man die Wellen auch als "Liebe" bezeichnen und die Teilchen als "Angst/Hass" also Störung.
Es gehr hier gerade aber nur um Bewusstseinsspeicherung. Ein PC funktioniert doch auch nur mit Null und Eins. Warum sollte das Universum nicht auch mit wenig auskommen können?
Was wäre wenn das Universum wie ein PC ist?
Ja, ich weiß die Atheisten sind mit Esoterikern auf Kriegsfuß, sie lassen sich vom esoterischem Geist ärgern.
Das Gefühl des Ärgers ist in die Grund-Kategorie des "Angst/Hasses zu sortieren, also das Böse.
Mensch ärgere dich nicht! Würfel einfach weiter!
Lasse die persönlichen Vorlieben und Abneigungen sowohl bei dir als auch bei den Esoterikern. "Der Herrgott hat einen großen Tiergarten."
Der Maßstab für Richtig oder Falsch liegt im Maß selbst.
Die Dosis macht das Gift und die Goldwaage zeigt die richtige Dosis an!!!
Es gibt eine Tolleranzgrenze/Spielraum, zwischen Gut und Böse. Wird die Grenze überschritten so wird das Eine zum Anderen, und das wird dann erfahrbar, spührbar, FÜHLBAR. Das IST die Bewegung des lebendigen Seins in der Welt der Wahrnhemung.
Ohne das Spiel zwischen Gut und Böse, würdest du keine Erfahrung darüber machen können wie es ist zu Leben!
Wenn du Schmerzen hast, fühlst du dass du lebst. Wenn du Liebst fühlst du dass du lebst. Beide Empfindungen sagen dir dass du am Leben bist, nur die eine ist die die du ständig willst, und die andere die die du verdammst.
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, du weißt, welches Gefühl du lieber willst.
Bevor man eine Dosis errechnen kann, muß man den Stoff kennen wovon eine Dosis notwendig ist.
Leben oder Tod. Liebe oder Angst.
Egozentrismus und jede Menge Intelligenzdefizite, stecken auch in den Atheisten! Ihre Gruppendynamik der vielen Gleichgesinnten,die diesem "einfachen > primitiven" Geiste frönen immer wieder zu verheerenden Katastrophen führt. (eine A.Antwort Textmischung)
Das Leben ist einfach. Der Mensch macht es kompliziert.
Jeder kennt zumindest die logischen "Grundstoffe" mit denen man Liebe, Hass, Trauer, Freude, Hochgefühle, Euphorie usw. usf. ERZEUGEN kann!
Die Medien wissen doch auch WIE man Angst und Verunsicherung hervorrufen kann! ...ansonsten würden sie unbewusst einen "Teufels-Job" machen! So manche Schlagzeielen sind m.E. eher schäflich und alles andere als aufklärerisch.
Der Mensch ist intelligent genug um gut zu wissen WAS auf jeden Fall Gut oder Böse auslösen kann!!! SOOOO doof ist kein Mensch mehr!!!
Eine gewisse GRUND-LOGIK kann definitiv erwartet werden! Ansonsten kann die Menschheit ihre Intelligenztest sofort wegwerfen!!!
(14-04-2017, 21:45)Geobacter schrieb: Gefühle sind Reaktionen auf Sinnesreize..Unser Gefühlsleben ist ein komplexes System aus Gewöhnung, äußeren Reizen, unterschiedlicher Gradation/Intensität, Hormonen, lebensbiografischen Erfahrungen, kulturhistorischen Beinflussungen der Fantasiewelt...Was für ein großes Wissen, ja. Da sollte es doch dem Menschen möglich sein, etwas besser vorhersehen zu können!!!
Intelligenz? Was ist das? Wissen? Was macht man damit? Anwenden? Wie kann man Wissen intelligent anwenden?
Muß man ein Prophet sein und so manche Dinge vorhersehen können? Einiges, ja! Alles, Nein! Vieles, kann! 3
(14-04-2017, 21:45)Geobacter schrieb: Wissen ist die Vernetzung von Erinnerungen vieler Milliarden Menschen über viele Generationen. Es gibt kein eines Grundwissen aus dem alles Wissen entstanden ist. Es gibt keine einen Grundgefühle, die allen anderen zugrunde liegen.Wissen wendet sich nicht von selber an. Wissen macht nur Sinn, wenn da einer da ist, der es anwenden kann!
Wir Menschen haben alle verschiedene Lebensgeschichten. Wir leben teilweise in und unter ganz anderen Voraussetzungen mit anderen zu bewältigenden Problem unter anderen Lebensumständen.. ...Es gibt kein universelles Ideal für Richtig Falsch...
Erinnerungen sind wie gefühllose Halluzinationen im Himmel, ohne sie zwischen gut und böse unterscheiden zu können. Wie ein buntes wellenartiges BilderMeer, wie eine Flut, wie eine Sinnenflut, die Sinnen Flut der Sinne rauscht an der Seele vorbei, bis sie in ein Bild fällt.
Der Mensch speist mit seinem Bewusstsein Bilder in das Feld.
Richtig und Falsch sind 2 Kräfte von denen das eine Ideal ist und das andere nicht.
Das Paradies ist nicht zu 100% herstellbar, aber man kann immer daran arbeiten!
Dazu ist das Wissen um die Dualität und der Wechsel der 2 Kräfte sehr nützlich.

