Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Was wäre wenn?"
#14
(14-04-2017, 18:22)Ekkard schrieb: Eine Anmerkung zu deinem Vergleich Raum/Teilchen etc. ~ Schrift auf Papier:
... Die Vorstellung des zeilenweisen Lesens und bei Unachtsamkeit in den Zwischenraum Fallens ist eine nicht zutreffende.

Ich habe nichts von "Unachtsamkeit" gesagt!!! Diese "Wellenreiter" reiten in meinem Beispiel in einem gelassenen Zustand des sich fallenlassens. Das ist in der Vorstellung ein Teil der die Bewegung ausmacht. Der Wellenreiter gleitet über die Buchstaben, die seine Bewegung lenken, dabei ist er nur der Teilnehmer im Zusammenspiel der Buchstaben. Der Reiter kann auch das selbe Prinzip im eigenem Inneren haben, für die Balance.
Diese Vorstellung kannst du dir auch in 3D vorstellen, also mit Seitwärtsbewegungen und dem Rauf und Runter.

(14-04-2017, 18:22)Ekkard schrieb: Im allgemeinen interessiert man sich allerdings mehr für die Bindungen (in Molekülen), die Zusammenstöße und die Informationsübertragung.
Davon verstehe ich nichts.
Ich weiß nur dass menschliche Bindungen sich wieder lösen können, wenn das Innere eines Menschen sich verändert hat. Die äußeren Lebenseinflüsse und der Umgang miteinander verändern den Menschen. Ob das bei den Molekühlen auch so ist, weiß ich nicht. Damit kenne ich mich nicht aus.
Ich glaube aber an einem Prinzip das es erlaubt von dem einem Sein zum anderen Sein denken zu können. "Wie oben so Unten UND wie Unten so Oben". Oder "wie Hier so Dort und wie Dort so Hier".
Alles folgt m.E. dem Gleichen oder dem Ähnlichem. Eine Art "Charaktergleichheit, Zustandsgleichheit, Seinsgleichheit".

(14-04-2017, 18:22)Ekkard schrieb:
(14-04-2017, 08:32)Adamea schrieb: Ohne Sterne und Planeten, gäbe es diese Wellen und Felder aber noch, oder?
Doch schon! Die Sterne, wenn es sie in einem Universum gibt, sind Ergebnis der Massenanziehung einerseits und den abstoßenden Kräften (vermittelt durch Wellenfelder) andererseits.
Anziehung, Abstoßung.... da gibt es bestimmt noch etwas, das sowas wie ein "Hüpfen und Fallenlassen" ist, eine Gelassenheit, das sich treiben lassen und ggf zufällig auf etwas stoßen können oder ein ewig "Zitterndes". Vielleicht ist der Zufall ja eine Art "Fallkraft".

(14-04-2017, 18:22)Ekkard schrieb:
(14-04-2017, 10:12)Adamea schrieb: Die stehengelassenen Wörter sind in deiner Vorstellung die gespeicherten Daten des Bewusstseins?
Nein. Es war von einer Durchmischung von Informationen die Rede.
Das kann man sich vorstellen als viele Buchstaben (ursprünglich eines Textes), die zufällig wieder zusammen gesetzt werden. Hin und wieder kommen dabei sinnvolle Textteile zustande oder etwas vollkommen Neues. Der Rest deiner Überlegungen stimmt mit dieser Vorgehensweise nicht überein.
Es stimmt natürlich, dass unser Bewusstsein nur einen winzigen Bruchteil aller zur Verfügung stehenden Informationen aufnimmt und verarbeitet. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Jeder Buchstabe hat wiederum seine BedeutungsKraft oder seinen Sinn. Er ist wie ein Ton. Buchstaben sind menschengemachte "Töne". Ein Ton folgt der Tonfolge.
Wenn dieses durchgeschüttelte Buch nur das ABC zeigt, die Grundmaterie jedes Wortes in einer Geschichte, dann fügt es sich nach seinen Tonlagen selber wieder zusammen. Die Durchmischung ist dann nur die Musik, das Leben, die vielen Geschichten.
Der Zufall kann m.E. so einiges. Aber dass kann sich nur jemand vorstellen, der für diese Vorstellung frei genug ist. Der Magier bezeichnet den Fantasiemensch Narr. Für den Narr ist der Magier jemand der sich selber einen Strick um den Hals legt, anstatt sich auch mal an einem Bein aufzuhängen um die Welt aus einer anderen Perspektive sehen zu können.
Alles hat 2 Seiten und kann in viele Richtungen.

(14-04-2017, 18:22)Ekkard schrieb: Nur, wenn Zeit in den Tiefen des Universums, vor allem in der Nähe von Singularitäten (z. B. Schwarze Löcher) keine Rolle mehr spielt, dann kann die Informationswürfelei selbst die kleinste Wahrscheinlichkeit überwinden und irgendwann etwas Neues, Sinnvolles erschaffen.
Davon verstehe ich auch nichts. Ich weiß nur dass es viele schwarze Löcher gibt, und sie somit m.E. nicht wirklich singulkar sein können. Zumindest nicht, wenn man das Universum als etwas Ganzes betrachtet.
Ich weiß ja nicht ob die Menschen das Universum ganzheitlich betrachten oder nur in Stückchen, Scheibenweise, so wie ein Arzt den Patienten auch nur aus seiner spezifischen Sicht beurteilt und den Patienten ggf von "Ponsius zu Pilatus" schickt bis der Patient vielleicht weiß was ihm fehlt. Das ist auch eine Art Informationswürfelei.
Nichteinmal in Zeiten der leichten Datenübertragung sind die Ärzte gut untereinander informiert. Alles nur einzelne "Informations-Baustellen" ohne ein gemeinsamenes "Wissens-Gebäude".

(14-04-2017, 18:22)Ekkard schrieb: Im Übrigen muss nicht die ganze Entwicklung erwürfelt werden. Es genügt eine Keimzelle.
Ach, jetzt doch?! Also ist der einzelne Buchstabe doch von eigener Bedeutung?

(14-04-2017, 18:22)Ekkard schrieb: Hier hast du eine ausufernde Phantasie. Wenn ich mir die Entwicklungsgeschichte der Buchstaben, genauer der Alphabete, so ansehe, dann stimmt damit rein gar nichts mit den Mustern der Schmetterlingsflügel überein.
Im Gegenteil, die Buchstaben sind teilweise aus Bildchen, teilweise aus Strichen auf Tontafeln entwickelt worden. Diese Muster gab es, jedenfalls in Bezug auf die Keilschriften vorher nicht in der Natur. Es ist sogar notwendig, dass sich Buchstaben von natürlichen Mustern abheben, um sie sicher vom natürlichen Hintergrund unterscheiden zu können.
Ich sagte ja entweder oder! Der Mensch hat die Buchstaben erfunden, und somit sind sie im Bewusstseinsfeld. Würde nun dieses Feld einen Speicher haben, dann könnte die Evolution sich da ein paar Musterverläufe abkucken, Plagiate machen.
Würde die Menschheit ausgelöscht werden, wären diese Mustervorlagen noch da und könnten eine Inspiration/Eingebungskraft für den Menschen sein. Die Idee. Der Pool der Ideen.
Der Mensch würde nur denken dass er die Buchstaben zum ersten mal erfunden hat!

https://www.welt.de/print-welt/article66...ingen.html

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Was wäre wenn?" - von Adamea - 13-04-2017, 10:27
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 13-04-2017, 11:49
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 14-04-2017, 08:32
RE: "Was wäre wenn?" - von Geobacter - 13-04-2017, 22:08
RE: "Was wäre wenn?" - von Smiler - 14-04-2017, 06:08
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 14-04-2017, 16:58
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 14-04-2017, 10:12
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 14-04-2017, 18:22
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 16-04-2017, 08:55
RE: "Was wäre wenn?" - von Geobacter - 14-04-2017, 21:45
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 16-04-2017, 07:36
RE: "Was wäre wenn?" - von Geobacter - 16-04-2017, 20:35
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 17-04-2017, 11:36
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 14-04-2017, 00:46
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 14-04-2017, 23:29
RE: "Was wäre wenn?" - von Geobacter - 15-04-2017, 13:12
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 16-04-2017, 20:44
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 17-04-2017, 11:51
RE: "Was wäre wenn?" - von Geobacter - 17-04-2017, 17:39
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 17-04-2017, 19:06
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 17-04-2017, 21:43
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 18-04-2017, 08:39
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 18-04-2017, 09:12
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 26-04-2017, 07:07
RE: "Was wäre wenn?" - von Sinai - 26-04-2017, 23:50
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 27-04-2017, 13:02
RE: "Was wäre wenn?" - von Sinai - 27-04-2017, 22:08
RE: "Was wäre wenn?" - von Ekkard - 26-04-2017, 23:31
RE: "Was wäre wenn?" - von Adamea - 27-04-2017, 12:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was sonst noch so anzumerken wäre! Reklov 186 13061 10-08-2025, 19:22
Letzter Beitrag: Ekkard
  Gefahr für Ägypten, wenn es nur einen Präsidenten gibt ? Statesman 5 1067 29-03-2025, 22:38
Letzter Beitrag: Sinai
  Das Hadern mit der Wissenschaft - auch wenn sie Jahrhunderte alt ist konform 121 51991 09-09-2021, 17:15
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste