03-10-2018, 01:16
(03-10-2018, 00:03)Ekkard schrieb: Im Übrigen ist Logik eine Sammlung von ausgedachten Regeln
Allerdings.
Zum Thema Logik schrieb Nietzsche in seiner Götzendämmerung:
"Formal-Wissenschaft, Zeichen-Lehre: wie die Logik und jene angewandte Logik, die Mathematik. In ihnen kommt die Wirklichkeit gar nicht vor, nicht einmal als Problem: ebensowenig als die Frage, welchen Wert überhaupt eine solche Zeichen-Konvention, wie die Logik ist, hat."
Nietzsche scheint da nur Urteile a posteriori zu akzeptieren.
Aber wie sieht es mit den Urteilen a priori aus, wie sie Kant formuliert hat?
Haben sie nicht trotz ihrer empirischen Nicht-Überprüfbarkeit ihren Wert?

