14-10-2018, 23:06
(14-10-2018, 22:31)Ulan schrieb:(14-10-2018, 20:40)Philemon schrieb: Es geht um ein Fest, um Jesu Taten zu ehren und seines Geschenkes an uns zu gedenken, in dem wir symbolisch seinen Leib essen und sein Blut trinken in Form von Brot und Wein.
Fuer einen Katholiken waere diese Erklaerung Haeresie, wie ich schon oefter mal erwaehnt habe. Im Katechismus steht das anders.
1374 "Im heiligsten Sakrament der Eucharistie ist „wahrhaft, wirklich und substanzhaft der Leib und das Blut zusammen mit der Seele und Gottheit unseres Herrn Jesus Christus und daher der ganze Christus enthalten"
Direkt bezugnehmend auf die obengenannte Stelle:
1376: ". . . dieses heilige Konzil erklärt es jetzt von neuem: Durch die Konsekration des Brotes und Weines geschieht eine Verwandlung der ganzen Substanz des Brotes in die Substanz des Leibes Christi, unseres Herrn, und der ganzen Substanz des Weines in die Substanz seines Blutes."
Na ja, man muß die theologische Sprache der katholischen Kirche kennen.
Sie sagt, es ist kein symbolisches Blut und kein symbolisches Fleisch, sondern wirklich Blut und Fleisch Christi.
Damit meint sie aber keineswegs, daß hier Hämoglobin getrunken und Muskelzellen gegessen werden.
Diese Sicht wäre zu flach, es ist die Sicht böswilliger protestantischer Militärideologen zur Indoktrination der Truppen. Die wollten den Soldaten einreden, die katholische Kirche predige Kannibalismus und müsse daher ausgerottet werden
In Wahrheit glaubte und glaubt der Katholik, daß der saure weiße Meßwein wirklich im religiösen Sinn das Blut Christi ist, und daß die Hostie wirklich im religiösen Sinn das Fleisch Christi ist.
Er glaubt, das Blut Christi getrunken zu haben und den Laib Christi gegessen zu haben.
Aber vom Gedanken an Kannibalismus keine Spur! Das ist ja lachhaft

