(01-11-2018, 14:22)Sinai schrieb: Ja Ja - Alle waren sie Brüder im Herrn
Aber selbstverständlich keine leiblichen Brüder im europäischen Sprachgebrauch
Das Problem mit dieser Beurteilung stammt aus dem Galater-Brief:
"1,18 Drei Jahre später ging ich nach Jerusalem hinauf, um Kephas kennenzulernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm. 19 Von den anderen Aposteln sah ich keinen, nur Jakobus, den Bruder des Herrn."
Jakobus ist also hiernach der einzige der Jerusalemer Gemeinde, der als "Bruder des Herrn" bezeichnet wurde. Eine Identitaet dieses Jakobus mit Jakobus, dem Sohn des Zebedäus und Bruder des Johannes, ist nirgendwo impliziert. Die Todeslegenden der beiden unterscheiden sich deutlich (Jakobus, der Sohn des Zebedäus, stirbt schon in der Apg. durch das Schwert).
Wie auch immer, die Entscheidung des Jerusalemer Apostelkonzils in der Bibel wurde jedenfalls auf der Autoritaet des griechischen, nicht des hebraeischen Texts des Alten Testaments gefaellt. Insgesamt ist also das Griechische massgeblich.

