(04-11-2018, 23:21)Ulan schrieb: Was die Geburtsmaerchen ueber Jesus erzaehlen, muss man nicht so ernst nehmen. Weder Lukas noch Matthaeus machen da viel Sinn, und sie erzaehlen ja auch vollkommen unterschiedliche Geschichten, von denen wohl keine wahr ist.
Eine derartige Wortwahl (Geburtsmaerchen) war nicht einmal in den Schulbüchern der DDR
Übertreibst Du nicht ein wenig in Deiner Ausdrucksweise?
Damit beendest Du ja jede Diskussion.
Die Erzählungen in der Bibel sind eben symbolisch, wenn man so will: verschlüsselt
Seit Moses gab es laufend Verfolgung und so wurde (Beispielsweise bei Daniel) gerne Materialsymbolik verwendet.
Manche Symbole sind verbale Hieroglyphen, da auf Grund des Bilderverbots keine Hieroglyphen mit ihren Tieren gezeichnet (!) werden durften (Jan Assmann) und es gibt vielerlei Andeutungen auf Schritt und Tritt
Immer lauerte eine "Polizei": in Babylon waren es die königlichen Schergen, später waren es die Schergen des Herodes, die Schergen der jüdischen Tempelpolizei, die Provokateure der Pharisäer, dann die Behörden der Römer

